Sternstunden des Schachs - Zürich 1953
224 Seiten, gebunden, Sportverlag, 1. Auflage 1991
Das Kandidatenturnier zur Schach-WM von 1953 ist zweifellos als eine der Sternstunden in die Schachgeschichte eingegangen. 15 Großmeister der absoluten Spitzenklasse ermittelten seinerzeit in Zürich in einem wahrhaft gigantischen Wettkampf über 30 Runden den Herausforderer für die Schachkrone. Ein Glücksfall war, daß zu den Kandidaten dieses Schachmarathons auch der Autor dieses Buches gehörte. Dem exzellenten Analytiker David Bronstein, der damals den ehrenvollen zweiten Platz belegte, verdanken wir so ein einmaliges Turnierbuch. In einer Umfrage der populären Zeitschrift "The British Chess Magazine" nach dem besten Schachbuch, das je geschrieben wurde, kam der Titel des sowjetischen Großmeisters unter 101 Bewerbern auch Rang zwei.
Gewicht | 505 g |
---|---|
Hersteller | Sportverlag |
Medium | Buch |
Erscheinungsjahr | 1991 |
Autor | David Bronstein |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1 |
ISBN-10 | 3328004289 |
Seiten | 224 |
Einband | gebunden |
Diagramme | 190 |
- ABC des Schachspiels7,00 €
- ABC des Schachspiels8,00 €
- Damengambist bis Holländisch10,00 €
- Damengambit bis Holländisch8,00 €
- Damenopfer6,00 €
- Der Marshall-Angriff4,00 €
- Mehr von Sportverlag