ChessBase Magazin 184 (DVD + Heft)
Broschüre, ChessBase, 1. Auflage 2018
Aus der Reihe »ChessBase Magazin«
TOP TOURNAMENTS
- Candidates Tournament,
- Gashimov Memorial,
- Grenke Chess Classic
OPENINGS TRAINING
- 10 new opening ideas
- In Focus: Queen's Indian 4.a3
VIDEO REPORTS
- Yannick Pelletier: Queen's Gambit
WORLD CLASS PLAYERS ANNOTATE
- Fabiano Caruana
- Vladimir Kramnik
- Ding Liren
- Rustam Kasimdzhanov
FIDE Training course
- Simon Williams: Move by Move
- Rainer Knaak: Opening Trap
- Mihail Marin: Strategy
- Oliver Reeh: Tactics
- Karsten Müller: Endgames
The editor's top ten:
1. The deciding moment in the candidates tournament: Fabiano Caruana annotates his final round victory over Grischuk.
2.“Fresh and unexpected”: Vladimir Kramnik explains how he crushed Aronian with Black after innovating with 7 ... Rg8.
3. A new plan against the Najdorf? Peter Heine Nielsen annotates Carlsen's successful experiment with 5.Qd2!? in Shamkir.
4.“Fantastic fighting game”: Karsten Müller analyses the endgame in the trail-blazing duel between Kramnik and Caruana (video)
5. Salvation after a series of draws: Ding Liren comments on his win over Mamedyarov in the candidates tournament.
6. Attack like a WCh challenger: Find the best continuation - “Move by Move“ with Simon Williams in the game Meier-Caruana
7.“Domination on both flanks”: enjoy Daniel King’s video analysis of the game Caruana-Aronian and let him whip up some enthusiasm for the Ruy Lopez!
8. A popular weapon against the Najdorf: let Robert Ris introduce you to the secrets of the variation with 7.Nf3.
9.“Like Karpov in his best years”: Rustam Kasimdzhanov annotates Caruana's win over MVL at the Grenke Chess Classic.
10. Promising in the long term: GM Yannick Pelletier recommends 6 ... h6 in the Vienna Variation of the Queen's Gambit (video)
Ten opening articles with new ideas for your repertoire!
- Krasenkow: Queen’s Indian 4.a3 (Openings in focus) - Michal Krasenkow gives you an overview of the Queen’s Indian with 4.a3. Li Chao played one of the most important recent games.
- Papp: Caro-Kann 4...Nf6 5.Nxf6+ exf6
- Ris: Najdorf Variation 6.Be2 e5 7.Nf3
- Moskalenko: French Winawer 7.Qg4 Kf8 - Bartosz Socko is at present the strongest 7...Kf8 specialist. On the DVD Viktor Moskalenko gives you a broad overview.
- Kuzmin: Vienna Game 5.f4
- Breutigam: Two Knights Defence 4.d3 Be7 - The spectacular game Carlsen-Bu Xiangzhi (World Cup 2017) moved Martin Breutigam to examine the variation in detail.
- Szabo: Ruy Lopez Siesta Variation
- Marin: Ruy Lopez Neo-Steinitz Variation 6...g6
- Postny: Ruy Lopez Zaitsev Variation
- Stohl: Queen’s Gambit 5.Bf4
TOP-TURNIERE
- Kandidatenturnier,
- Gashimov-Memorial,
- Grenke Chess Classic
ERÖFFNUNGSTRAINING
- 10 neue Eröffnungsideen
- Im Fokus: Damenindisch 4.a3
VIDEO-Beiträge
- Yannick Pelletier: Damengambit
WELTKLASSESPIELER KOMMENTIEREN
- Fabiano Caruana
- Vladimir Kramnik
- Ding Liren
- Rustam Kasimdzhanov
PRAXIS-TRAINING
- Simon Williams: Move by Move
- Rainer Knaak: Fallen
- Mihail Marin: Strategie
- Oliver Reeh: Taktik
- Karsten Müller: Endspiele
Repertoire-Empfehlungen
Papp: Caro-Kann B15 (Empfehlung für Weiß und Schwarz)
1.e4 c6 2.d4 d5 3.Sc3 dxe4 4.Sxe4 Sf6 5.Sxf6+ exf6 6.c3 Ld6 7.Ld3 0-0 8.Se2 Te8
In ihrem Beitrag deckt Petra Papp zwei wichtige Entwicklungen auf. Gegen das früher empfohlene 9. Dc2 hat Schwarz mit 9...h5! unglaublichen Erfolg, insbesondere dann, wenn Weiß mit dem naheliegenden 10.0-0-0 fortsetzt. Aber in dem Abspiel 9.0-0 Dc7 hat die Autorin eine wichtige Entdeckung für Weiß gemacht.
Ris: Sizilianisch B92 (Empfehlung für Weiß)
1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 a6 6.Le2 e5 7.Sf3
Kein Geringerer als Magnus Carlsen spielte 7.Sf3 mehrfach (statt des üblichen 7.Sb3) mit Erfolg, sofort bekam er viele Nachfolger. Robert Ris hat die Variante gründlich unter die Lupe genommen. Im Moment sieht es gut für Weiß aus, doch Schwarz sollte sich mit genauem Spiel behaupten können.
Moskalenko: Französisch C18 (Empfehlung für Schwarz)
1.e4 e6 2.d4 d5 3.Sc3 Lb4 4.e5 c5 5.a3 Lxc3+ 6.bxc3 c5 7.Dg4 Kf8
Schwarz hat weder mit 7...Dc7 noch 7...0-0 alle Probleme lösen können. Viktor Moskalenko analysiert 7...Kf8 aus schwarzer Sicht und muss dabei ein halbes Dutzend weiße Antworten berücksichtigen. Wie es aussieht, ist 7...Kf8 ein recht sicherer Zug.
Kuzmin: Wiener Partie C28 (Empfehlung für Weiß)
Breutigam: Zweispringerspiel im Nachzug C55 (Empfehlung für Schwarz)
1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lc4 Sf6 4.d3 Le7
Mit 4...Le7 (statt des naheliegenden 4...Lc5) hatte zuletzt Bu Xiangzhi großen Erfolg, als er Magnus Carlsen beim Weltcup bezwang. Dies war für Martin Breutigam Anlass, die Ideen dieser Variante etwas genauer zu untersuchen.
Szabo: Spanisch C74 (Empfehlung für Schwarz)
1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 a6 4.La4 d6 5.c3 f5 6.exf5 Lxf5 7.0-0 Ld3 8.Te1 Le7
Die Siesta-Variante (5.c3 f5) wird scheinbar von den Weißspielern nicht gefürchtet, aber wie Krisztian Szabo in seinem Beitrag demonstriert, kann man dagegen keinen echten Vorteil herausholen. Weiß muss sich wohl mit einem symbolischen Plus begnügen.
Marin: Spanisch C79 (Empfehlung für Schwarz)
Das Thema von Mihail Marin ist die Moderne Steinitz-Verteidigung mit 6...g6. Wegen der gewaltigen Theoriemenge splittet er das Material und beginnt im ersten Teil mit dem Hauptzug 8.Te1. Für Schwarz analysiert er vor allem die "beliebteste Fortsetzung“ 8...Sf6.
Postny: Spanisch C92 (Empfehlung für Schwarz)
Die Variante besaß bis 2015 den Status einer Geheimwaffe, dann wurde sie von Peter Svidler gespielt. Trotzdem wurde die originelle Idee unter Topspielern nicht beliebt. Zwar kann Schwarz einen frischen Stellungstyp aufs Brett bringen, doch wie Evgeny Postny in seinem Beitrag meint, "er spielt mit dem Feuer“.
Stohl: Damengambit D37 (Empfehlung für Schwarz)
Unser Autor Igor Stohl erkennt einen Trend zu 6...c5 (statt 6...Sbd7) und untersucht die ganz Variante gründlich. Dabei stützt er sich vor allem auf Partien von Hikaru Nakamura, der in fast jedem der möglichen Abspiele mindestens eine wichtige Partie gespielt hat.
Gewicht | 170 g |
---|---|
Hersteller | ChessBase |
Breite | 16,5 cm |
Höhe | 24 cm |
Medium | Buch, DVD |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Reihe | ChessBase Magazin |
Sprache | Deutsch, Englisch |
Auflage | 1 |
Einband | Broschüre |