Währung
Sprache
Toggle Nav
Tel: (02501) 9288 320

Wir beraten Sie gern!

Wir sind für Sie da

Versandkostenfrei

Innerhalb Deutschlands ab 50 €

Mein Warenkorb Mein Warenkorb
Artikelnummer
LXPRIGOI

Chess Secrets: Giants of Innovation

Learn from Steinitz, Lasker, Botvinnik ....
Eigenschaften

288 Seiten, kartoniert, Everyman, 1. Auflage 2011

Aus der Reihe »Chess Secrets«

20,95 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Chess Secrets is a series of books which uncover the mysteries of the most important aspects of chess, such as strategy, attack, defence, opening play, endgames, off-board preparation and mental attitude. In each book the author chooses and deeply studies a number of great players who have excelled in such aspects of the game, greatly influenced their peers and inspired all of us.

InGiants of Innovation , Craig Pritchett selects five chess legends whose play exemplifies outstandingly innovative attributes. Wilhelm Steinitz established the essential ground-rules for modern positional chess. Emanuel Lasker pioneered a new kind of "total", all-out battling chess. Mikhail Botvinnik taught us how to prepare and successfully play an entire range of complex modern opening systems. Viktor Korchnoi set particularly high standards in the art of defence and counter-attack. Vassily Ivanchuk, a modern byword for ingenuity and surprise, excels by constant creation.

Read this book and enhance your own skills. Understand how to inject more innovation into your own games.

  • An entertaining and instructive guide to innovative chess
  • Learn from the greats of the game
  • Discover how famous chess minds work

Weitere Informationen
Gewicht 360 g
Hersteller Everyman
Breite 15,2 cm
Höhe 22,9 cm
Medium Buch
Erscheinungsjahr 2011
Autor Craig Pritchett
Reihe Chess Secrets
Sprache Englisch
Auflage 1
ISBN-13 9781857446715
Seiten 288
Einband kartoniert

004 Bibliography

007 Acknowledgements

009 Introduction

013 1. Wilhelm Steinitz (1836-1900)

072 2. Emanuel Lasker (1868-1941)

127 3. Mikhail Botvinnik (1911-1995)

180 4. Viktor Korchnoi (1931-)

234 5. Vassily Ivanchuk (1969-)

287 Index of Openings

288 Index of Complete Games

Der Autor des Buches, IM Craig Pritchett, hat in dem vorliegenden Buch fünf Koryphäen des Schachs vereint. Namentlich sind das Steinitz, Lasker, Botwinnik, Kortschnoi und Iwantschuk. Was dieses namhaften Spieler gemeinsam haben? Sie waren oder sind wahre Schachgiganten der Innovation, der Neu- oder Umgestaltung, der Reformation und Neuorientierung. Alle fünf haben etwas Neues auf dem Gebiet des Schachs erschaffen das einzigartig ist: Steinitz etablierte die Grundlagen des positionellen Spiels, Lasker erweiterte Schach um die psychologische Komponente, Botwinnik revolutionierte die Art der häuslichen Vorbereitung, Kortschnoi setzte neue Maßstäbe auf dem Gebiet der Verteidigung und des Gegenangriffs und Iwantschuk erschuf den modernen Großmeister, einfallsreich, überraschend und ständig auf der Suche nach dem Neuen mit Hilfe modernster Computertechnik.

Anhand von 35 ausgewählten Partiebeispielen zeichnet der Autor die Eigenschaften der betreffenden Spieler gewissenhaft nach. Ausführliche Einleitungstexte machen den Leser mit dem jeweiligen Spieler gut vertraut und durch die themenbezogene Kommentierung kann man die Bedeutung des jeweiligen Spielers auf die Schachwelt hervorragend nachvollziehen.

Dadurch gelingt Pritchett ein durch und durch gelungenes Bild von rund 175 Jahre Schachentwicklung auf dem Gebiet des Forschens, des Fortschritts und der schachlichen Revolution. Äußerst lesenswert und kurzweilig! Absolut empfehlenswert!

Mit freundlicher Genehmigung

Martin Rieger, Oktober 2011