Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Q-plus Bridge ist eines der führenden Bridge-Spielprogramme, dessen Leistungsfähigkeit bei den Computer-Weltmeisterschaften für Bridge 1997 und 1998 sowie dem Match mit Zia Mahmod 1999 unter Beweis gestellt wurde. Als Summe über alle Ergebnisse hat Q-plus Bridge besser abgeschnitten als jedes andere Programm. Im folgenden finden Sie eine Übersicht über den Funktionsumfang des Programms.
Bedienoberfläche Q-PlusBridge läßt sich auch von wenig geübten PC-Benutzern ganz einfach bedienen. Beim Bieten klicken Sie mit der Maus das gewünschte Gebot zweimal an, und später beim Spielen die gewünschte Karte. Die wichtigsten Funktionen sind auf Schaltflächen am unteren Rand des Hauptfensters untergebracht.
Darüber hinaus stehen in etwa 50 Menüpunkten eine Vielzahl von Funktionen zur Verfügung, mit denen ein intensives Bridge-Training möglich ist. Sie sind hier in aller Kürze vorgestellt, wobei man keineswegs so tief einsteigen muß, wenn man mit dem Programm lediglich ein wenig Bridge spielen möchte.
Funktionen zum Teilen
Praktisch unlimitierte Anzahl von zufallsgeteilten Blättern.
Funktionen zum Bieten
Q-plus Bridge wird mit 10 Bietsystemen ausgeliefert, nämlich den Basissystemen Acol, Kaplan-Sheinwold, Standard American, Standard Deutsch, Precision, Schenken in mehreren Varianten. Dabei entspricht "einfaches Standard-Deutsch" von der Grundstruktur her dem Forum D, hat allerdings in Detals Abweichungen.
Funktionen zum Spielen
- Mehrere Ausspiel- und Signalisierungskonventionen.
- Verschiedene Spielstärken spielen, wobei allerdings die höheren Spielstärken nur auf leistungsfähigen PC's (mit Pentium-Pozessor) gut einsetzbar sind.
- Normalerweise "mogelt" das Programm nicht (sieht in die Karten der anderen Spieler), es kann ihm aber erlaubt werden.
- Hilfe beim Spielen: Tips, Auswertungen, Rücknahme von Stichen, Beanspruchung bzw. Aufgabe von Stichen.
- Review nach dem Spiel, bei dem das Spiel Stich für Stich nachempfunden werden kann.
Weitere Funktionen
Q-plus Bridge kann auch auf zwei PC's zu zweit verwendet werden. Die PC's müssen nicht vernetzt sein, wenn man sich die Aktionen des anderen zuruft. Es ist aber auch ein Spiel über LAN (TCP/IP) und über Modem möglich
Systemvoraussetzungen
Betriebssystem Windows Me, XP, Vista
Details
Betriebssystem | Palm OS, Pocket PC, Windows 2000, Windows 3.11, Windows 95, Windows NT, Windows Vista, Windows XP |
---|