Der Schachtrainer Nr. 14 - 2013
52 Seiten, Broschüre, GAP, 1. Auflage 2013
Aus der Reihe »Der Schachtrainer«
Der Schachtrainer richtet sich an Schachlehrer und Trainer für die Stärkeklassen Anfänger bis untere Klubstärke und bietet ihnen ständig neue Arbeitsmaterialien, Informationen und Diskussionsbeiträge.
So hat der Trainer für seine Arbeit bald eine große Sammlung von Material zur Hand, die es ihm erlaubt, einen abwechslungsreichen und seinen Schülern gut angepassten Schachunterricht zu erteilen.
Weiterhin lernt der Trainer selbst vieles dazu und auch das hilft ihm, seine Aufgaben besser und kompetenter durchzuführen.
Themen wie Schachgeschichte, Einführung in die Schachpädagogik und Schachpsychologie, Berichte über erfolgreiche internationale Trainer, Beiträge und Übersetzungen aus dem angelsächsischen Sprachraum usw. erweitern den Horizont und regen zum Nachdenken an.
Der Schachtrainer erscheint als Heftreihe in unregelmäßigen Abständen. Jedes Heft ist in sich abgeschlossen, doch bauen manche Themen natürlich aufeinander auf.
Dieser Band enthält:
- 11 Beiträge von oder unter Mitarbeit bekannter Autoren
- 164 Übungsaufgaben, großenteils als Aufgabenblätter; für den praktischen Einsatz in der Gruppe, sowie weitere Unterrichtseinheiten
- Reichliche Ausstattung der Unterrichtseinheiten mit vielen Diagrammen und leicht fasslichen Erläuterungen
Gewicht | 145 g |
---|---|
Hersteller | GAP |
Breite | 20,6 cm |
Höhe | 29,7 cm |
Medium | Buch |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Autor | Tim Martin |
Reihe | Der Schachtrainer |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1 |
ISBN-13 | 978-3941170216 |
Seiten | 52 |
Einband | Broschüre |
Name | GAP Verlag / Copy-Team |
---|---|
Adresse | Johannes-Kirsch-Straße 15 Magdeburg 39106 Deutschland |
info@copyteam-md.de |
03 Einleitung
04 Inhalt / Erläuterungen
05 Einführung in die Schachpsychologie (8)
10 Was droht?
16 Einführung ins Endspiel (10) Der entfernte Freibauer
20 Matt in 3 Zügen 1853 - 55 (Nr. 162 - 184)
23 Aufgabenblätter "Fang den Springer"
30 Wie gewinnt eigentlich T gegen L / S ?
32 Taktik aktuell
36 Matt in 3 Zügen + Notationsübung
40 Richtig oder falsch? Oder richtig falsch?
42 Anno Domini: Wärst du ein Meister der Vergangenheit? (5)
44 Schachgeschichte (10) Das New Yorker Turnier 1857 und Paul Morphy
48 Morphys Glanzkombis - Wärst du ein Meister der Vergangenheit ? (6)
50 Literaturverzeichnisse