You have no items in your shopping cart.
Die Fortsetzung der weltweit erfolgreichsten Schachlernsoftware für Kinder baut auf den ersten drei Folgen auf und bietet wieder neue spannende Trainingseinheiten zu Eröffnung, Taktik, Strategie, Endspiel.
Eröffnungstraing
Das Damengambit
Strategie
Raum & Zeit, Tempoverlust
Figurenbeherrschung
"Rösselsprung"
Endspiel
Gewinnen mit Freibauern
Mattmotive
Läufermatt und 100 weitere Mattaufgaben
Remis-Strategien
MattMemo-Memory mit Mattstellungen
- Fortsetzung der Bestseller-Reihe
- Mit der Schach-Engine von ChessBase
- Vom Deutschen Schachbund empfohlen
- Ab 8 Jahren
Details
Language | German |
---|---|
Author | Lengwenus, Björn |
Manufacturer | ChessBase |
Medium | CD |
Weight | 100 g |
Sound Board | Yes |
Copy Protection | unlimited installations |
Required CPU | min. Pentium |
Operating System | Mac OS |
Fritz & Fertig ist zweifellos einer der größten kommerziellen Erfolgsgeschichten im Schachbereich. Die Hamburger Firma Chessbase hat gemeinsam mit ihrem Partner Terzio mittlerweile die 4. Folge der Kindersoftware realisiert. Das Produkt hat nicht nur viele Preise eingeheimst, sondern auch ungezählte Kinder zum Schachspiel gebracht. In einer hinreißend gezeichneten virtuellen Welt müssen Bianca und Fritz meist den Schurken "König Schwarz" bekämpfen, in Schach für Außerirdische aber helfen sie ihm. Er hatte gegenüber "Fremdlingen" bedauerlicherweise behauptet, er sei der beste Spieler des Universums. Jetzt wollen sich die kleinen grünen Menschen selbst von dessen Schachkunst überzeugen. Bianca und Fritz werden versehentlich mit König Schwarz in ein UFO gebeamt und finden sich als "Beifang" auf einem fremden Planeten namens Chessbase wieder. Wollen sie wieder zurück auf die Erde, müssen sie, wenn das Sternbild des "Großen Nagers" erscheint, im Showdown gegen den stärksten Spieler von Chessbase namens "h3" in einem Match über drei Partien siegen.
Da heißt es erst einmal üben. Und der kleine Planet bietet zahlreiche Gelegenheiten dazu. Unterstützung erhalten die beiden von ihrem Schachtrainer, der Ratte Fred Fertig, die zufällig Urlaub auf dem Planeten macht. In sechs verschiedenen Szenerien müssen sie insgesamt 16 Aufgaben erledigen. Das Lernfeld umfasst Eröffnungen wie das komplizierte Evansgambit. Man lernt, dass Material ein "relatives" Gut ist und dynamische Aspekte wie Entwicklung manchmal viele Bauern aufwerten können. Außerdem wird ein effektiver Weg zum Memorieren von Eröffnungsvarianten gezeigt. An anderer Stelle werden elementare Endspiele geübt, wobei auch Remisstrategien wie Dauerschach und Patt vermittelt werden. Strategische Terminologien wie "Tempo" und taktische Aspekte wie "Räumung" sind andere Themenfelder. Dazu gesellen sich Schachvarianten wie das Schach-Memory, in dem man Stellungen zuordnen muss, oder Protestschach, wo man gegen Züge Einspruch einlegen kann, sowie das Würfelschach. Als besonderen Anreiz gibt es zu jeder einzelnen Aufgabe Ranglisten. Sie sind Ansporn, weiter nach oben zu kommen und sich zu verbessern.
Für verstandene Aufgaben erhält man zur Belohnung einen Stern, so lange, bis das Sternbild des "Großen Nagers" komplett ist. Jetzt darf man sich endlich mit dem stärksten Außerirdischen messen. Keine Sorge: Nach dem Training wird man sicher gewinnen!
Fazit: Es ist die gelungene Mischung aus einer glänzend umgesetzten Spieloberfläche und ideenreicher Didaktik, die die Fritz & Fertig-Serie so erfolgreich macht. So lernen Kinder "spielend" Regeln und Feinheiten des Schachspiels. Allerdings: In der 4. Folge geht es teils um abstrakte Themen, weshalb man schon ein wenig Schachkenntnisse mitbringen sollte.
Mit freundlicher Genehmigung
Harry Schaack, KARL 2/2009