Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Das beliebteste deutsche Schachprogramm erscheint jetzt als Sonderedition "Großmeistertraining". Die neue Auflage von Fritz8 kommt mit der stärksten Fritz-Engine (Bilbao-Engine), die es je gab, mit noch mehr Power und besserem Positionsverständnis.
Neue Features exklusiv in dieser Edition:
- Garry Kasparov analysiert im Chess Media System per Video Großmeisterpartien
- Dr. Helmut Pfleger präsentiert eine Glanzpartie der Schachgeschichte
- Großmeister Matthias Wahls zeigt geniale Eröffnungsfallen
- verbesserte Fritz-Engine
- neue fotorealistische 3D-Bretter
Erleben Sie, was es heißt, direkt von den großen Könnern zu lernen. Zum Beispiel beim Privattraining mit Garry Kasparov: Im ChessMedia System analysiert der stärkste Spieler unserer Zeit per Video Großmeisterschach. Oder genießen Sie einfach Dr. Helmut Pflegers Präsentation zweier Glanzpartien der Schachgeschichte. Lassen Sie sich von Großmeister Matthias Wahls geniale Eröffnungsfallen demonstrieren. Besser kann man Schach nicht präsentieren! Zusätzlich wartet die Sonderedition mit einem weiteren hochwertigen 3D-Brett auf. Und wer neue Schachpartner sucht, findet mit Fritz immer Anschluss.
Fritz8 Großmeistertraining bietet einen kostenlosen Zugang (12 Monate) zum Internetschachserver schach.de. Täglich spielen dort viele Tausend Schachspieler aus aller Welt. Hier findet jeder den richtigen Gegner. Regelmäßig finden Turniere statt, Trainingsabende und Live-Übertragungen von Großmeisterpartien. Spielen, Zuschauen, Trainieren, Chatten: Schach ohne Ende - rund um die Uhr. So macht Schach jede Menge Spaß.
Fritz8 Standardfunktionen:
- Spielstärke frei variierbar von Weltklasse bis Anfängerniveau
- fotorealistische 3D Brett-Darstellung
- Viele Trainingsfunktionen: Zugerklärung, Partieanalyse, Tipps, Drohungshinweise.
- 1 Jahr Zugang zum größten Internet-schachserver Europas: schach.de
- 500.000 Schachpartien und viele professionelle Datenbankfunktionen
- Eigene Partien speichern, analysieren, archivieren und ausdrucken.
- Audio-Partiekommentierung durch Matthias Deutschmann und vieles mehr
Das Schachprogramm, das alles kann!
Systemvoraussetzungen:
- Pentium PC 233, 64 MB RAM
- 400 MB freier Festplattenspeicher (mind. 40 MB)
- CD-ROM Laufwerk
- Soundkarte
- Maus
- Windows XP, Windows 2000, Windows Me, Windows98 SE
- Für 3D Darstellung: DirectX 8.1 oder besser.
- Für Spielen auf dem Schachserver: Internetzugang
- Für Videoschachtraining: Windows Media Player 9 oder besser
Sprache | Deutsch |
---|---|
Autor | Morsch, Frans |
Hersteller | ChessBase |
Medium | CD |
Gewicht | 280 g |
Brettanschlüsse | DGT-Brett |
Druck | Diagramm als Text, Diagramm in Grafik, Partie, Partie in Datei |
Funktionen | 3D-Brett, Alternativzüge, Analyse Partie, Analysedatenbank, Autoplayer, Berechnungen konfigurierbar, Bibliothek erweiterbar, ECO-Anzeige, ECO-Zuordnung, Eingabehilfe, Elo-Bewertung, Endspieldatenbanken, Eröffnungsname, Kommentare, Layout veränderbar, Lehrfunktion, Lernfähigkeit, Online-Hilfe, Positionsbaum, Spielstil konfigurierbar, Stellungswiedererkennung, Suche nach Stammdaten, Suche nach Stellungen, Varianten, Zugumstellungen |
Soundkartenunterstützung | Ja |
Kopierschutz | Unbegrenzte Installationen |
Voraussetzung: CPU | min. Pentium |
Betriebssystem | Windows 2000, Windows 95, Windows XP |
Platzbedarf Festplatte | 40 MByte |
Anzahl Partien | 511.873 |
Exportformate | CBF, CBH, EPD, PGN, TXT |
Importformate | CBF, CBH, EPD, PGN, TXT |
Elo (Hardware) | 2600 (P400) |
ChessBase hat seine erfolgreichste Schach-Engine Fritz jetzt als Sonderedition mit dem Titel "Großmeistertraining" herausgebracht. Diese neue Auflage von Fritz8 enthält die bisher stärkste Fritz-Engine sowie einige ausgewählte Schach-Videos für das Schachtraining.
Diese Videos standen bei der Namengebung natürlich Pate, als Lehrmeister begegnen uns kein geringerer als Kasparow sowie Matthias Wahls und Helmut Pfleger, die beide bei ChessBase bereits Trainings-Videos herausgebracht haben.
Insgesamt rund 90 Minuten lang können Sie den Lektionen dieser Großmeister folgen, außerdem erwartet Sie natürlich die bekannte Fritz-Benutzeroberfläche mit ihren vielfältigen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten, z.B. auch für das Online-Spiel auf dem Internetschachserver schach.de.
Schachmarkt 01/2005