Artikelnummer
SCEM224
ChessBase Magazin Extra 224 Download
April 2025
Download, ChessBase, 1. Auflage 2025
Aus der Reihe »ChessBase Magazin Extra«
This product is only available as download.
Nico Zwirs: Nimzo-Indian
1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nc3 Bb4 4.e3 b6 5.Nge2 Ne4
If you want to avoid sharp variations in the Nimzo-Indian with 4.e3 with Black, the side line 4…b6 may be an option, because here Black can hope for a more positional course of the game. Nico Zwirs examines the variation using the topical game Maghsoodloo-Gledura from the German Bundesliga (2025).
Robert Ris: French Advance Variation
1.e4 e6 2.d4 d5 3.e5 c5 4.c3 Nc6 5.Nf3 Qb6 6.Na3
Robert Ris prepared a small opening surprise for his game against the young Ukrainian FM Mykola Korchynskyi at the Open in Wolfsberg 2024: After the standard moves 1.e4 e6 2.d4 d5 3.e5 c5 4.c3 Nc6 5.Nf3 Qb6, our author continued with the not new but rare move 6.Na3. After the exchange 6...cxd4 7.cxd4, Black first has the option of weakening White’s pawn structure with 7...Bxa3 - Robert Ris explains why this, however, is not a good idea for Black! The main continuation is 7...Bb4+, and the game Ris-Korchynskyi continued 8.Bd2 Nge7 9.Nc2 Bxd2+ 10.Qxd2 Qxb2. Black now is a pawn up, but White has strong attacking potential after Black's short castling. In his video, Robert Ris demonstrates the complete game including the novelty 14.Nh4 prepared for that game.
”Lucky bag“: Analyses by Alexander Donchenko, Romain Edouard, Abhijeet Gupta, Rainer Knaak, Fiona Sieber and many more.
The ”Lucky bag“ of this CBM Extra contains 44 annotated games from various tournaments.
Alexander Donchenko’s victory with black against Fabiano Caruana from the Saint Louis Cup 2024 was chosen as ”The brilliancy“ of the issue. With this victory in the last round, the German secured first place with 6.5 out of 9, shared with the American top player!
The "Update service" once again delivers over 40,000 new games for your database!
Nico Zwirs: Nimzo-Indian
1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nc3 Bb4 4.e3 b6 5.Nge2 Ne4
If you want to avoid sharp variations in the Nimzo-Indian with 4.e3 with Black, the side line 4…b6 may be an option, because here Black can hope for a more positional course of the game. Nico Zwirs examines the variation using the topical game Maghsoodloo-Gledura from the German Bundesliga (2025).
Robert Ris: French Advance Variation
1.e4 e6 2.d4 d5 3.e5 c5 4.c3 Nc6 5.Nf3 Qb6 6.Na3
Robert Ris prepared a small opening surprise for his game against the young Ukrainian FM Mykola Korchynskyi at the Open in Wolfsberg 2024: After the standard moves 1.e4 e6 2.d4 d5 3.e5 c5 4.c3 Nc6 5.Nf3 Qb6, our author continued with the not new but rare move 6.Na3. After the exchange 6...cxd4 7.cxd4, Black first has the option of weakening White’s pawn structure with 7...Bxa3 - Robert Ris explains why this, however, is not a good idea for Black! The main continuation is 7...Bb4+, and the game Ris-Korchynskyi continued 8.Bd2 Nge7 9.Nc2 Bxd2+ 10.Qxd2 Qxb2. Black now is a pawn up, but White has strong attacking potential after Black's short castling. In his video, Robert Ris demonstrates the complete game including the novelty 14.Nh4 prepared for that game.
”Lucky bag“: Analyses by Alexander Donchenko, Romain Edouard, Abhijeet Gupta, Rainer Knaak, Fiona Sieber and many more.
The ”Lucky bag“ of this CBM Extra contains 44 annotated games from various tournaments.
Alexander Donchenko’s victory with black against Fabiano Caruana from the Saint Louis Cup 2024 was chosen as ”The brilliancy“ of the issue. With this victory in the last round, the German secured first place with 6.5 out of 9, shared with the American top player!
The "Update service" once again delivers over 40,000 new games for your database!
Dieses Produkt ist nur als Download erhältlich.
Nico Zwirs: Nimzo-Indisch
1.d4 Sf6 2.c4 e6 3.Sc3 Lb4 4.e3 b6 5.Sge2 Se4
Wer im Nimzo-Inder mit 4.e3 mit Schwarz tendenziell scharfe Varianten vermeiden möchte, für den ist die Nebenvariante 4…b6 eine Option, denn hier kann Schwarz auf einen eher positionellen Partieverlauf hoffen. Nico Zwirs beleuchtet die Variante anhand der Partie Maghsoodloo-Gledura aus der Bundeliga (2025).
Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante
1.e4 e6 2.d4 d5 3.e5 c5 4.c3 Sc6 5.Sf3 Db6 6.Sa3
Für seine Partie gegen den jungen ukrainischen FM Mykola Korchynskyi beim Open in Wolfsberg 2024 bereitete Robert Ris eine kleine Eröffnungsüberraschung vor: Nach den Standardzügen 1.e4 e6 2.d4 d5 3.e5 c5 4.c3 Sc6 5.Sf3 Db6 setzte unser Autor mit dem nicht neuen, aber seltenen Zug 6.Sa3 fort. Nach dem Abtausch 6…cxd4 7.cxd4 hat Schwarz zunächst die Option, mit 7…Lxa3 die weiße Bauernstruktur zu schwächen Robert Ris geht darauf ein und erläutert, warum dies keine gute Idee für Schwarz wäre! Die Hauptfortsetzung lautet hingegen 7…Lb4+, und die Partie Ris-Korchynskyi wurde mit 8.Ld2 Sge7 9.Sc2 Lxd2+ 10.Dxd2 Dxb2 fortgesetzt. Schwarz hat jetzt einen Bauern mehr, doch Weiß verfügt nach der kurzen schwarzen Rochade über ein starkes Angriffspotential. Robert Ris führt in seinem Video die komplette Partie inkl. der von ihm vorbereiteten Neuerung 14.Sh4 vor.
„Die Wundertüte”: Analysen von Alexander Donchenko, Romain Edouard, Abhijeet Gupta, Rainer Knaak, Fiona Sieber u.v.a.
Das Extra #224 liefert in der „Wundertüte” 44 kommentierte Partien aus verschiedensten Turnieren.
Zur „Glanzpartie” der Ausgabe wurde Alexander Donchenkos Schwarzsieg gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Cup 2024 gekürt. Mit diesem Sieg in der letzten Runde sicherte sich der Deutsche mit 6,5 aus 9 zudem den mit dem amerikanischen Spitzenspieler geteilten ersten Platz!
Der Update-Service liefert wieder über 40.000 neue Partien für Ihre Datenbank!
Nico Zwirs: Nimzo-Indisch
1.d4 Sf6 2.c4 e6 3.Sc3 Lb4 4.e3 b6 5.Sge2 Se4
Wer im Nimzo-Inder mit 4.e3 mit Schwarz tendenziell scharfe Varianten vermeiden möchte, für den ist die Nebenvariante 4…b6 eine Option, denn hier kann Schwarz auf einen eher positionellen Partieverlauf hoffen. Nico Zwirs beleuchtet die Variante anhand der Partie Maghsoodloo-Gledura aus der Bundeliga (2025).
Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante
1.e4 e6 2.d4 d5 3.e5 c5 4.c3 Sc6 5.Sf3 Db6 6.Sa3
Für seine Partie gegen den jungen ukrainischen FM Mykola Korchynskyi beim Open in Wolfsberg 2024 bereitete Robert Ris eine kleine Eröffnungsüberraschung vor: Nach den Standardzügen 1.e4 e6 2.d4 d5 3.e5 c5 4.c3 Sc6 5.Sf3 Db6 setzte unser Autor mit dem nicht neuen, aber seltenen Zug 6.Sa3 fort. Nach dem Abtausch 6…cxd4 7.cxd4 hat Schwarz zunächst die Option, mit 7…Lxa3 die weiße Bauernstruktur zu schwächen Robert Ris geht darauf ein und erläutert, warum dies keine gute Idee für Schwarz wäre! Die Hauptfortsetzung lautet hingegen 7…Lb4+, und die Partie Ris-Korchynskyi wurde mit 8.Ld2 Sge7 9.Sc2 Lxd2+ 10.Dxd2 Dxb2 fortgesetzt. Schwarz hat jetzt einen Bauern mehr, doch Weiß verfügt nach der kurzen schwarzen Rochade über ein starkes Angriffspotential. Robert Ris führt in seinem Video die komplette Partie inkl. der von ihm vorbereiteten Neuerung 14.Sh4 vor.
„Die Wundertüte”: Analysen von Alexander Donchenko, Romain Edouard, Abhijeet Gupta, Rainer Knaak, Fiona Sieber u.v.a.
Das Extra #224 liefert in der „Wundertüte” 44 kommentierte Partien aus verschiedensten Turnieren.
Zur „Glanzpartie” der Ausgabe wurde Alexander Donchenkos Schwarzsieg gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Cup 2024 gekürt. Mit diesem Sieg in der letzten Runde sicherte sich der Deutsche mit 6,5 aus 9 zudem den mit dem amerikanischen Spitzenspieler geteilten ersten Platz!
Der Update-Service liefert wieder über 40.000 neue Partien für Ihre Datenbank!
Hersteller | ChessBase |
---|---|
Medium | Download |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Reihe | ChessBase Magazin Extra |
Auflage | 1 |
Einband | Download |
Name | ChessBase GmbH |
---|---|
Adresse | Osterbekstr. 90 a Hamburg 22083 Deutschland |
Internet | www.chessbase.de |
info@chessbase.de |
Mehr von ChessBase
-
The solid Slav Defence29,90 €
-
The Spanish Fianchetto29,90 €
-
The Super Solid Slav Defence29,90 €
-
The Stonewall Dutch29,90 €
-
The Sniper29,90 €
- Mehr von ChessBase