Währung
Sprache
Toggle Nav
Tel: (02501) 9288 320

Wir beraten Sie gern!

Wir sind für Sie da

Versandkostenfrei

Innerhalb Deutschlands ab 50 €

Mein Warenkorb Mein Warenkorb
Artikelnummer
CXDGTZCMFB

Verbindungsmaterial 1. Brett (von 12)

für serielle DGT-Bretter
159,50 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

For tournament system (serial boards).

Für Turniersystem (serielle Bretter)!

Weitere Informationen
Gewicht 500 g
Hersteller DGT

Wie finde ich das passende DGT-Brett?

Das Grundsortiment der Firma DGT besteht aus drei Brettern in verschiedenen Holzarten und einem Kunststoffbrett („Smart Board“), die jeweils mit einem von insgesamt fünf Figurensätzen aus Holz und einem Satz aus Kunststoff kombiniert werden können. Die Bretter werden sowohl mit als auch ohne aufgedruckte Zahlen und Buchstaben (Z+B) angeboten.

Standard sind:

  • PC-Brett Nußbaum (ohne Zahlen und Buchstaben)
  • PC-Brett Wenge (mit Zahlen und Buchstaben)
  • PC-Brett Rosenholz (mit Zahlen und Buchstaben)
  • PC-Brett Kunststoff (mit Zahlen und Buchstaben)
  • PC-Brett Kunststoff (ohne Zahlen und Buchstaben)

Sonderanfertigungen (mit z.T. Lieferzeit) sind:

  • PC-Brett Nußbaum (mit Zahlen und Buchstaben)
  • PC-Brett Wenge (ohne Zahlen und Buchstaben)
  • PC-Brett Rosenholz (ohne Zahlen und Buchstaben)

Jedes der Holzbretter ist wahlweise mit einer der folgenden Schnittstellen zur Verbindung mit einem PC ausgestattet:

  • Bluetooth(drahtlos per Funk)
  • USB-Anschluß
  • serielle Schnittstelle

Die Bluetooth-Bretter sind zusätzlich mit einer USB-Schnittstelle ausgestattet und damit flexibel verwendbar.

Die Kunststoffbretter sind ausschließlich mit USB-Anschluss erhältlich.

Mit insgesamt also fast 300 möglichen Kombinationen von Brettern mit Figuren ergibt sich eine nahezu unüberschaubare Vielfalt, so dass man leicht den Überblick verlieren kann. Mit den nachstehenden Ausführungen wollen wir Ihnen bei der Orientierung und der Eingrenzung des Sortimentes helfen.

Am Anfang steht die Entscheidung über die technischen Merkmale

  • ANSCHLUSSART
    • Seriell

      Der typische Einsatzzweck von Brettern mit serieller Schnittstelle ist die Verwendung in einem Netzwerk mit mehreren Stationen für die Übertragung von Partien eines Turniers oder eines Mannschaftskampfes in das Internet. Lediglich ältere Computer sind noch mit einer seriellen Schnittstelle ausgerüstet, so daß ein solches Brett für den einzelnen Anwender nur in sehr seltenen Fällen in Betracht kommt.

    • USB (Universal Serial Bus)

      Dieses System zur Verbindung von Computern mit externen Geräten, also auch dem PC-Brett, hat diverse Schnittstellensysteme in der Vergangenheit ersetzt.

      Aktuelle Personalcomputer und nahezu alle Notebooks sind in der Grundausstattung mit USB-Anschlüssen ausgerüstet. Das Kabel gewährleistet eine störungsfreie Verbindung.

      Die USB-Bretter sind durchweg preisgünstiger als die Bluetooth-Bretter.

    • Bluetooth (wireless; Funk)

      Dieser vielseitig einsetzbare Standard dient der drahtlosen Datenübertragung. Für die Kommunikation mit dem PC-Brett muß der Computer oder das Notebook bluetooth-fähig sein.
      Das ist bei vielen aktuellen Notebooks heute bereits in der Grundausstattung gegeben. Nötigenfalls muß der PC mit einem Bluetooth-Adapter nachgerüstet werden. Im Handel sind diverse im Preisbereich von etwa 10,00 € bis 20,00 € erhältlich.

      Das Bluetooth-Brett ist durchschnittlich um die 100,00 € teurer als die entsprechende USB-Variante, kann aber auch über USB mit dem Computer verbunden werden, ist also vielseitiger verwendbar.

  • BRETTVARIANTE

    Abhängig von der technischen Ausstattung des PC sollte nach der grundsätzlichen Entscheidung über das PC-Brett die Auswahl der Holzart/–farbe desselben erfolgen.

Nach diesen beiden grundsätzlichen Entscheidungen kann die Sortimentsvielfalt deutlich eingegrenzt werden.

Mehr von DGT
  1. Mehr von DGT