Hersteller | Mephisto |
---|---|
Breite | 23 cm |
Höhe | 27 mm |
Tiefe | 29 cm |
Erscheinungsjahr | 1991 |
Anzahl der LEDs | 16 |
Feldgröße | 21 mm |
Brettgröße | 17,5 cm |
Eingabeart | Drucksensoren |
Batterien | Mignon |
Anzahl Batterien | 4 |
Königshöhe | 25 mm |
ROM | 8 kByte |
CPU | M 50747 |
Takt | 8 MHz |
Funktionen | Lehrfunktion |
Spielstufen | 16 |
Zugrücknahme | 8 Halbzüge |
Name | Mephisto (Saitek) |
---|
Mein erster Mephisto wurde als Einsteiger und Lerngerät konzipiert. Dementsprechend lag das Hauptaugenmerk nicht auf Spielstärke, sondern auf Sonderfunktionen für Lernende. So bietet das Gerät neben acht "normalen" Spielstufen, weitere, in denen nur jeweils eine einzige Figurenart neben den Bauern für das Spiel vorhanden ist. So sollen sich Anfänger beim Spiel auf die Gangart dieser einen Figur konzentrieren können.
Leider gibt es kein Display, das einen beim Spiel oder den Lernfunktionen unterstützt. Diese Funktion übernimmt eine besondere Bedienungsanleitung, die nicht nur in das Schachspiel und seine Regeln einführt, sondern auch Übungsstellungen und Aufgaben für Anfänger bietet.
Leider gibt es kein Display, das einen beim Spiel oder den Lernfunktionen unterstützt. Diese Funktion übernimmt eine besondere Bedienungsanleitung, die nicht nur in das Schachspiel und seine Regeln einführt, sondern auch Übungsstellungen und Aufgaben für Anfänger bietet.
·Ermöglicht Schachspielen mit begrenzter Anzahl Figuren (Minischach); enthält Schachkurs mit Lehrbuch
·jeweils 8 Schach-, Minischachstufen
·Bibliothek ca. 2000 Stellungen
·jeweils 8 Schach-, Minischachstufen
·Bibliothek ca. 2000 Stellungen
Mehr von Mephisto