Währung:
Sprache:
Toggle Nav
Tel: (02501) 9288 320

Wir beraten Sie gern!

Wir sind für Sie da

Versandkostenfrei

Innerhalb Deutschlands ab 50 €

Mein Warenkorb Mein Warenkorb
Artikelnummer
LZKAI19

Kaissiber 19 19

Juni-August 2003

82 Seiten, Broschüre, Eigenverlag, 2003

6,10 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Weitere Informationen
Gewicht 170 g
Hersteller Eigenverlag
Breite 16,5 cm
Höhe 23 cm
Medium Buch
Erscheinungsjahr 2003
Autor Stefan Bücker
Sprache Deutsch
Seiten 82
Einband Broschüre

04 Leserbriefe

08 Impressum

Computerschach 10 Von Bytes und Bauern: 10 Vorm ä rz

15 (Sie sind am Zuge)

Hans Ree

16 Keine Freude mit den Holl ä ndern

Eröffnungen

Thema: Aljechin-Verteidigung

20 Fleck Tanz auf dem Vulkan

49 B ü cker: Liardets Eingebung

64 B ü cker: Ein zweitbester Zug

Diskussion:

66 Caro-Kann: Goldman-Variante

67(Partien) 1. c4 g5. Myers-Vert

Schachgeschichte

54 Negele/B ü cker: Der Mann, der Aljechins Verteidigung erfand

71 Alfred Diel: Johann J. L ö wenthal

73Literatur

77 Zurechtger ü ckt

81 L ö sungen

82 Register

Mit einer Verzögerung erschien das neue Heft unter der Regie von Stefan Bücker. Das Hauptthema ist diesmal die Aljechin Verteidigung: Haakert-Variante nach den Zügen 1.e4 Sf6 2.e5 Sd5 3.d4 d6 4.Sf3 Sc6 5.c4 Sb6 6.e6! Der Autor dieses langen Beitrages (Seiten 20-52) ist der internationale Meister aus Krefeld Jürgen Fleck. Andere Themen wie "Computer­schach" von Chrilly Donninger, "Keine Freude mit den Holländern" von Hans Ree, "Der Mann, der die Aljechin Verteidigung erfand" von Michael Negele und Stefan Bücker, "Ein zweibester Zug von Stefan Bücker über eine Variante nach 1.e4 Sf6 2.e5 Sd5 3.d4 d6 4.Lg4 und noch einige andere Artikel ergänzen das gelungene Ganze.

Fernschach International 04/2003