Artikelnummer
LXSUEMDDS
Autor
Moderne Denkmethoden des Schachspielers
168 Seiten, Taschenbuch, Ullstein, 1985
Final vergriffen
Großmeister Suetin macht den Schachspieler mit interessantem Partienmaterial bekannt, das ihm hilft, typische Fehler und Schwierigkeiten in der Turnierpartie zu überwinden. Methodisch wird der Abbau von Mängeln aufgezeigt: inkonsequentes Denken, impulsives Ziehen und Überreaktion auf taktische Fehler lassen sich durch bewußtes und systematisches Analysieren der eigenen Denkvorgänge wirksam vermindern. Für diese Denkmethoden gibt der Band mit Rat und Tat Hilfestellung.
EAN | 3888054656 |
---|---|
Gewicht | 150 g |
Hersteller | Ullstein |
Breite | 12,3 cm |
Höhe | 18,6 cm |
Medium | Buch |
Erscheinungsjahr | 1985 |
Autor | Alexej Suetin |
Sprache | Deutsch |
ISBN-10 | 3888054656 |
Seiten | 168 |
Einband | Taschenbuch |
Diagramme | 97 |
Name | Ullstein |
---|
1. Abbau der Mängel und andere Probleme der Vervollkommnung
1.1. Einige Tendenzen im Denken des Schachspielers
1.2. Charakteristische Denkmängel des Schachspielers
1.3. Direkte und indirekte Auswirkungen taktischer Fehler
1.4. Das Problem der Zugwahl
2. Moderne Denkmethoden und Wege zur Meisterschaft
2.1. Die Dynamik des Kampfes und das konkrete Vorgehen bei der Positionseinschätzung
2.2. Intuition und Risiko im Schach
2.3. Über verschiedene Stile und Schulen der schachlichen Meisterschaft
1.1. Einige Tendenzen im Denken des Schachspielers
1.2. Charakteristische Denkmängel des Schachspielers
1.3. Direkte und indirekte Auswirkungen taktischer Fehler
1.4. Das Problem der Zugwahl
2. Moderne Denkmethoden und Wege zur Meisterschaft
2.1. Die Dynamik des Kampfes und das konkrete Vorgehen bei der Positionseinschätzung
2.2. Intuition und Risiko im Schach
2.3. Über verschiedene Stile und Schulen der schachlichen Meisterschaft
Mehr von Ullstein
-
Schach-Euphorie14,99 €