Artikelnummer
SCPRURUE1
Autor
Rechnen & Entscheiden Band 1
Wie man zeitsparend richtige Entscheidungen trifft
Download, ChessBase, 1. Auflage 2023
Aus der Reihe »Fritz Trainer Strategie«
Dieses Produkt ist nur noch als Download erhältlich.
Gerade die Berechnung der Varianten raubt dem Turnierspieler viel Zeit und Kraft. Zeitnotbedingte Fehler und „unerklärliche“ Patzer wegen der nachlassenden Konzentration sind die Folge.
Großmeister und Trainer Michael Prusikin zeigt auf diesem Videokurs Mittel und Wege auf, wie Vereinsspieler unterschiedlicher Spielstärke ihr Denken besser strukturieren können, um in scharfen Stellungen schneller und effizienter richtige Entscheidungen treffen zu können.
Das Trainingsmaterial, welches Prusikin über Jahrzehnte für seine Schüler ansammelte, bietet lehrreiche Beispiele für Spieler unterschiedlichster Spielstärke: sowohl ambitionierte Vereinsspieler mit Zahlen um DWZ um 1500 herum als auch angehende Großmeister kommen auf ihre Kosten.
Im ersten Band mit 35 Videolektionen geht um die Vermittlung der Grundlagen wie Kandidatenzüge, Idee & Hilfsidee, Taktische Schwächen, Vergleich, Ausschlussmethode, Visualisierung, Zwischen- und Wunschzug.
- Videospielzeit: 3 Stunden 49 Minuten (Deutsch)
- 35 Videolektionen Grundlagenwissen
- Faustregeln für die Turnierpraxis
- erstklassiges Trainingsmaterial
Download inclusive! Mit der Seriennummer aus der DVD-Packung kann die Downloadversion heruntergeladen und freigeschaltet werden! Außerdem: Streaming auf iPad und Tablet!
Gerade die Berechnung der Varianten raubt dem Turnierspieler viel Zeit und Kraft. Zeitnotbedingte Fehler und „unerklärliche“ Patzer wegen der nachlassenden Konzentration sind die Folge.
Großmeister und Trainer Michael Prusikin zeigt auf diesem Videokurs Mittel und Wege auf, wie Vereinsspieler unterschiedlicher Spielstärke ihr Denken besser strukturieren können, um in scharfen Stellungen schneller und effizienter richtige Entscheidungen treffen zu können.
Das Trainingsmaterial, welches Prusikin über Jahrzehnte für seine Schüler ansammelte, bietet lehrreiche Beispiele für Spieler unterschiedlichster Spielstärke: sowohl ambitionierte Vereinsspieler mit Zahlen um DWZ um 1500 herum als auch angehende Großmeister kommen auf ihre Kosten.
Im ersten Band mit 35 Videolektionen geht um die Vermittlung der Grundlagen wie Kandidatenzüge, Idee & Hilfsidee, Taktische Schwächen, Vergleich, Ausschlussmethode, Visualisierung, Zwischen- und Wunschzug.
- Videospielzeit: 3 Stunden 49 Minuten (Deutsch)
- 35 Videolektionen Grundlagenwissen
- Faustregeln für die Turnierpraxis
- erstklassiges Trainingsmaterial
Download inclusive! Mit der Seriennummer aus der DVD-Packung kann die Downloadversion heruntergeladen und freigeschaltet werden! Außerdem: Streaming auf iPad und Tablet!
EAN | 9783866818910 |
---|---|
Gewicht | 200 g |
Hersteller | ChessBase |
Breite | 13 cm |
Höhe | 19 cm |
Medium | Download |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Autor | Michael Prusikin |
Reihe | Fritz Trainer Strategie |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1 |
ISBN-13 | 978-3-86681-891-0 |
Einband | Download |
Name | ChessBase GmbH |
---|---|
Adresse | Osterbekstr. 90 a Hamburg 22083 Deutschland |
Internet | www.chessbase.de |
info@chessbase.de |
Einführung
Kandidatenzüge & Kreativität
Stellungsbewertung
Kandidatenzüge 1
Kandidatenzüge 2
Kandidatenzüge 3
Kandidatenzüge 4
Kandidatenzüge 5
Kreativität 1
Kreativität 2
Plan B
Idee & Hilfsidee
Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3
Beispiel 4
Prüfung nach Blumenfeld
Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3
Taktische Schwäche
Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3
Beispiel 4
Vergleich
Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3
Die Ausschlussmethode
Die Ausschlussmethode
Visualisierung
Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3
Zwischenzug
Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3
Beispiel 4
Wunschzug
Video 1
Video 2
Video 3
Kandidatenzüge & Kreativität
Stellungsbewertung
Kandidatenzüge 1
Kandidatenzüge 2
Kandidatenzüge 3
Kandidatenzüge 4
Kandidatenzüge 5
Kreativität 1
Kreativität 2
Plan B
Idee & Hilfsidee
Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3
Beispiel 4
Prüfung nach Blumenfeld
Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3
Taktische Schwäche
Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3
Beispiel 4
Vergleich
Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3
Die Ausschlussmethode
Die Ausschlussmethode
Visualisierung
Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3
Zwischenzug
Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3
Beispiel 4
Wunschzug
Video 1
Video 2
Video 3
Mehr von ChessBase
-
Fritz & Bianca29,00 €
-
Fritz & Chesster - Part 229,00 €
-
French Defence Strategy29,90 €
-
Fritz & Chesster - Part 329,00 €
- Mehr von ChessBase