Artikelnummer
SMSM3DPRO
Autor
Schachmeister 3D Pro
Final vergriffen
Hersteller | Mephisto |
---|---|
Medium | CD |
Importformate | CBF |
Anzahl Partien | 6.024 |
Autor | Richard Lang |
Voraussetzung: CPU | min. 386 |
Platzbedarf Festplatte | 10 MByte |
Betriebssystem | Palm OS, Pocket PC, Windows 2000, Windows 3.11, Windows 95, Windows NT, Windows Vista, Windows XP |
Sprache | Deutsch, Englisch |
Kopierschutz | Keiner |
Soundkartenunterstützung | Ja |
Funktionen | 3D-Brett, Alternativzüge, Lehrfunktion, Online-Hilfe, Stellungswiedererkennung, Zugumstellungen |
Druck | Diagramm als Text, Partie |
Elo (Hardware) | 2350 (P90) |
Name | Mephisto (Saitek) |
---|
Ein weiteres Produkt aus der Mephisto-Reihe ist der Schachmeister 3D Pro mit Programm von Richard Lang. Die Versionsnummer der Engine beträgt 1.63, ist also deutlich älter zum Beispiel der zur Zeit der Martkeinführung aktuelle Genius 6. Die Aufmachung verrät das Produkt sofort als Kaufhaus-Version. Die Standard-Grafik ist das 3D-Brett, weiter stehen sechs zweidimensionale Bretter zur Auswahl.
Die weitere Ausstattung ist nicht übermäßig üppig: Es gibt vier verschiedene Datenbanken mit 920, 1009, 2446 und 1649 Partien, drei verschiedene Eröffnungsbibliotheken, die aus Partien der letzten drei Weltmeister Fischer, Karpov und Kasparov zusammengestellt wurden, eine mittlere Eröffnungsbibliothek mit ca. 40.000 Halbzügen und eine ganze Reihe von Spielstufen. Eine benutzerdefinierte Spielstufe und einstellbare Schachoptionen (Hash Tables, Spielstil, Figurenwerte etc., Analysefunktionen) sucht man allerdings vergeblich. Immerhin warnt einen ein Trainer vor groben Fehlern und die Datenbanken sind nach Partiedaten zu durchsuchen. Letzteres allerdings mit einer vom Genius 4 bekannten sehr kryptischen Eingabemaske.
Nach der Preisreduzierung von 49,95 auf 19,95 DM muß das Preis-/Leistungsverhältnis als angemessen bezeichnet werden.
Test: ---
Die weitere Ausstattung ist nicht übermäßig üppig: Es gibt vier verschiedene Datenbanken mit 920, 1009, 2446 und 1649 Partien, drei verschiedene Eröffnungsbibliotheken, die aus Partien der letzten drei Weltmeister Fischer, Karpov und Kasparov zusammengestellt wurden, eine mittlere Eröffnungsbibliothek mit ca. 40.000 Halbzügen und eine ganze Reihe von Spielstufen. Eine benutzerdefinierte Spielstufe und einstellbare Schachoptionen (Hash Tables, Spielstil, Figurenwerte etc., Analysefunktionen) sucht man allerdings vergeblich. Immerhin warnt einen ein Trainer vor groben Fehlern und die Datenbanken sind nach Partiedaten zu durchsuchen. Letzteres allerdings mit einer vom Genius 4 bekannten sehr kryptischen Eingabemaske.
Nach der Preisreduzierung von 49,95 auf 19,95 DM muß das Preis-/Leistungsverhältnis als angemessen bezeichnet werden.
Test: ---
Mehr von Mephisto