Artikelnummer
LXHIRDSD
Autor
D. Schach d. Herrn Gioachino Greco Calabrois u. d.
252 Seiten, Kunstlederband, Reprint, Olms, 2. Auflage 1987, Erstauflage 1784
Aus der Reihe »Tschaturanga«
Final vergriffen
Nachdruck der Ausgabe Breslau 1784.
Hirschel verarbeitete das Werk des großen italienischen Schachmeisters Greco und brachte es in nachzuspielende Ordnung. Viele wundervolle Kombinationen hatte Greco erfunden, so auch das berühmte Läuferopfer auf h7. Die Schach-Geheimnisse Stammas sind Schachrätsel, die zum Teil noch aus der arabischen Literatur um das Jahr 1000 überliefert sind. Die schönen überraschenden Lösungen begeisterten und regten zu Neuschöpfungen an; Stanuna gilt deshalb als Begründer des heutigen Problemschachs.
Hirschel verarbeitete das Werk des großen italienischen Schachmeisters Greco und brachte es in nachzuspielende Ordnung. Viele wundervolle Kombinationen hatte Greco erfunden, so auch das berühmte Läuferopfer auf h7. Die Schach-Geheimnisse Stammas sind Schachrätsel, die zum Teil noch aus der arabischen Literatur um das Jahr 1000 überliefert sind. Die schönen überraschenden Lösungen begeisterten und regten zu Neuschöpfungen an; Stanuna gilt deshalb als Begründer des heutigen Problemschachs.
EAN | 9783283000141 |
---|---|
Gewicht | 380 g |
Hersteller | Olms |
Breite | 13,7 cm |
Höhe | 19,5 cm |
Medium | Buch |
Erscheinungsjahr | 1987 |
Autor | Moses Hirschel |
Reihe | Tschaturanga |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 2 |
ISBN-10 | 328300014X |
ISBN-13 | 9783283000141 |
Jahr der Erstauflage | 1784 |
Seiten | 252 |
Einband | Kunstlederband |
Name | Edition Olms |
---|---|
Adresse | Rosengartenstraße 13B Bubikon/Zürich 8608 Schweiz |
Internet | www.edition-olms.com |
info@edition-olms.com |
Verantwortlicher Importeuer:
Name | Schachversand Niggemann |
---|---|
Adresse | Schadowstraße 5 48163 Münster Deutschland |
info@schachversand.de | |
Internet | www.schachversand.de |
V Vorwort
IX Eine Auswahl von 20 Diagrammen
XIX Inhaltsangabe
001 Vorrede
Abhandlung von den vornehmsten und gewöhnlichen Regeln des Schachspiels
001 1. Abschnitt Von den Steinen, so eigentlich das Schachspiel ausmachen
003 2. Abschnitt Von der Stellung der Steine auf dem Schachbrett
004 3. Abschnitt Von dem Gange der Steine
009 Einige Anmerkungen über das Schachspiel
012 Schlüssel zu den Zügen, oder Erklärung der Spielart
015 Spiel Nr. Eröffnungen (1. Buch)
019 1-5 Italienische Partie
1. e4 e5, 2. Sf3 Sc6, 3. Lc4 Lc5, 4. c3 Sf6, 5. d4
XX
024 06-12 Italienische Partie
1. e4 e5, 2. Sf3 Sc6, 3. Lc4 Lc5, 4. c3 De7
034 13 Italienische Partie
1. e4 e5, 2. Sf3 Sc6, 3. Lc4 Lc5, 4. c3 d6
036 14 Russische Verteidigung
1. e4 e5, 2. Sf3 Sf6, 3. Se5: Se4:
038 15-16 Italienische Partie
1. e4 e5, 2. Sf3 Sc6, 3. Lc4 Lc5, 4. c3 Sf6, 5. d4
040 17-19 Philidor-Verteidigung
1. e4 e5, 2.Sf3 d6
042 20-23 Preußische Partie
1. e4 e5, 2. Sf3 Sc6, 3. Lc4 Sf6, Sg5
048 24
1. e4 e5, 2. Sf3 Df6
049 25 Italienische Partie
1. e4 e5 2. Sf3 Sc6, 3. Lc4 Lc5, 4. c3 Sf6, 5. d4
050 26-27 Damiano-Verteidigung
1. e4 e5, 2. Sf3 f6
052 28-29
1. e4 e6, 2. d4 Sf6
054 30 Philidor-Verteidigung
1. e4 e5, 2. Sf3 d6
055 31-32
1. e4 b6
056 33-34 Königsläuferspiel
1. e4 e5, 2. Lc4 Lc5
059 35 Italienische Partie
1. e4 e5, 2. Sf3 Sc6, 3. Lc4 Lc5, 4. c3 Sf6, 5. Sg5
060 36-39 Unterschiedliche Arten sich zu vertheidigen. Der Schwarze fängt an.
065 Gambitspiele (2. Buch)
067 01-04 Königsgambit
1. e4 e5, 2. f4 ef4: 3. Sf3 g5
073 05-07 Königsgambit
1. e4 e5, 2. f4 ef4: 3. Sf3 h6
074 08-10 Königsgambit
1. e4 e5, 2. f4 ef4: 3. Sf3 Se7
080 11 Königsgambit
1. e4 e5, 2. f4 ef4: 3. Sf3 g5
081 12 Königsgambit (Falkbeers Gegengambit)
1. e4 e5, 2. f4 d5
082 13-26 Königsgambit
1. e4 e5, 2. f4 ef4: 3. Lc4
099 27 Königsgambit
1. e4 e5, 2. f4 ef4: 3. Sf3 g5
099 28 Königsgambit
1. e4 e5, 2. f4 Lc5
100 29-32 Königsläuferspiel
1. e4 e5, 2. Lc4 Lc5, 3. De2 De7, 4. f4
105 33 Königsläuferspiel
1. e4 e5, 2. Lc4 Sf6, 3. f4
106 34 Königsgambit
1. e4 e5, 2. f4 Sf6
108 35-45 Vertheidigung gegen den Gambit.
Der Schwarze fängt an
118 46 Holländischer Angriff (Froms Gambit) 1. f4 e5
119 47-49 Damengambit
1. d4 d5, 2. c4
122 50-55 Einige Spiel - Ausgänge
131 Schachspiel - Geheimnisse (3. Buch)
132 Vorrede
139 1-100 Endspiele und Kombinationen
222 Verzeichnis der Druckfehler
IX Eine Auswahl von 20 Diagrammen
XIX Inhaltsangabe
001 Vorrede
Abhandlung von den vornehmsten und gewöhnlichen Regeln des Schachspiels
001 1. Abschnitt Von den Steinen, so eigentlich das Schachspiel ausmachen
003 2. Abschnitt Von der Stellung der Steine auf dem Schachbrett
004 3. Abschnitt Von dem Gange der Steine
009 Einige Anmerkungen über das Schachspiel
012 Schlüssel zu den Zügen, oder Erklärung der Spielart
015 Spiel Nr. Eröffnungen (1. Buch)
019 1-5 Italienische Partie
1. e4 e5, 2. Sf3 Sc6, 3. Lc4 Lc5, 4. c3 Sf6, 5. d4
XX
024 06-12 Italienische Partie
1. e4 e5, 2. Sf3 Sc6, 3. Lc4 Lc5, 4. c3 De7
034 13 Italienische Partie
1. e4 e5, 2. Sf3 Sc6, 3. Lc4 Lc5, 4. c3 d6
036 14 Russische Verteidigung
1. e4 e5, 2. Sf3 Sf6, 3. Se5: Se4:
038 15-16 Italienische Partie
1. e4 e5, 2. Sf3 Sc6, 3. Lc4 Lc5, 4. c3 Sf6, 5. d4
040 17-19 Philidor-Verteidigung
1. e4 e5, 2.Sf3 d6
042 20-23 Preußische Partie
1. e4 e5, 2. Sf3 Sc6, 3. Lc4 Sf6, Sg5
048 24
1. e4 e5, 2. Sf3 Df6
049 25 Italienische Partie
1. e4 e5 2. Sf3 Sc6, 3. Lc4 Lc5, 4. c3 Sf6, 5. d4
050 26-27 Damiano-Verteidigung
1. e4 e5, 2. Sf3 f6
052 28-29
1. e4 e6, 2. d4 Sf6
054 30 Philidor-Verteidigung
1. e4 e5, 2. Sf3 d6
055 31-32
1. e4 b6
056 33-34 Königsläuferspiel
1. e4 e5, 2. Lc4 Lc5
059 35 Italienische Partie
1. e4 e5, 2. Sf3 Sc6, 3. Lc4 Lc5, 4. c3 Sf6, 5. Sg5
060 36-39 Unterschiedliche Arten sich zu vertheidigen. Der Schwarze fängt an.
065 Gambitspiele (2. Buch)
067 01-04 Königsgambit
1. e4 e5, 2. f4 ef4: 3. Sf3 g5
073 05-07 Königsgambit
1. e4 e5, 2. f4 ef4: 3. Sf3 h6
074 08-10 Königsgambit
1. e4 e5, 2. f4 ef4: 3. Sf3 Se7
080 11 Königsgambit
1. e4 e5, 2. f4 ef4: 3. Sf3 g5
081 12 Königsgambit (Falkbeers Gegengambit)
1. e4 e5, 2. f4 d5
082 13-26 Königsgambit
1. e4 e5, 2. f4 ef4: 3. Lc4
099 27 Königsgambit
1. e4 e5, 2. f4 ef4: 3. Sf3 g5
099 28 Königsgambit
1. e4 e5, 2. f4 Lc5
100 29-32 Königsläuferspiel
1. e4 e5, 2. Lc4 Lc5, 3. De2 De7, 4. f4
105 33 Königsläuferspiel
1. e4 e5, 2. Lc4 Sf6, 3. f4
106 34 Königsgambit
1. e4 e5, 2. f4 Sf6
108 35-45 Vertheidigung gegen den Gambit.
Der Schwarze fängt an
118 46 Holländischer Angriff (Froms Gambit) 1. f4 e5
119 47-49 Damengambit
1. d4 d5, 2. c4
122 50-55 Einige Spiel - Ausgänge
131 Schachspiel - Geheimnisse (3. Buch)
132 Vorrede
139 1-100 Endspiele und Kombinationen
222 Verzeichnis der Druckfehler
Mehr von Olms
-
Stellungsbeurteilung und Plan19,95 €
-
Win in the Opening!19,95 €
-
Starke Bauernregeln17,80 €
-
Taktik gewinnt!17,80 €
-
The Spanish Exchange Variation19,95 €
-
The 5th American Chess Congress35,00 €
- Mehr von Olms