Der Bauer im Schachspiel
267 Seiten, kartoniert, Humboldt, 2. Auflage 2009
Der Bauer ist die "Seele des Schachspiels". Dieses systematische Schachbuch zeigt die Möglichkeiten des Bauern in der Eröffnungsphase, dem Mittelspiel und dem Schach-Endspiel. Blockade, Einengung, Mattangriff oder Umwandlung: Mit einfachen Anleitungen hilft dieser Ratgeber die Spielstärke zu steigern.
Gewicht | 350 g |
---|---|
Hersteller | Humboldt |
Breite | 12,5 cm |
Höhe | 18 cm |
Medium | Buch |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Autor | László Orbán |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 2 |
ISBN-13 | 9783869101545 |
Seiten | 267 |
Einband | kartoniert |
011 Vorwort
013 Abkürzungen
I. Teil: Bauernendspiele
015 Bauernendspiele ohne Figuren
020 Ein Bauer gegen einen
044 Zwei Bauern gegen einen
044 A) Doppelbauer gegen einen Bauern
061 B) Zwei einzelne Bauern gegen einen Bauern
078 C) Zwei verbundene Bauern gegen einen Bauern
100 Zwei gegen zwei
122 Drei Bauern gegen zwei
135 Drei gegen drei
149 Mehrere Bauern
II. Teil: Mattangriffe mit Bauernhilfe
163 Bauernmatt mit Figuren
200 Die Umwandlung
212 Der Vorposten
229 Der Bauernsturm
247 Die Blockade
Der Untertitel lautet: Bajonett-Angriffe, Einengung, Endspiele und vieles mehr. Der verstorbene Autor Dr: László Orbán, Jahrgang 1908, hat offenbar inhaltliche Anleihe beim berühmten Francois-André Danican Philidor (1726-1795) genommen, von dem der Satz stammen soll: "Die Bauern sind die Seele des Schachspiels!" Aus Anlass des 100. Geburtstags von Dr. László Orbán bringt der Humboldt Verlag dessen Klassiker in neuer Aufinachung heraus. Das Buch besteht aus diesen Artikeln:
- Bauernendspiele
- Bauernendspiele ohne Figuren
- Ein Bauer gegen einen
- Zwei Bauern gegen einen
- Zwei gegen zwei
- Drei Bauern gegen zwei
- Drei gegen drei
- Mehrere Bauern
- Mattangriffe mit Bauernhilfe
- Bauernmatt mit Figuren
- Die Umwandlung
- Der Vorposten
- Der Bauernsturm
- Die Blockade
Der erste Teil des Buchs befasst sich mit dem Wunderreich der Bauernendspiele. Neben eigenen Stellungen zeigt der Autor auch viele Endspielstudien von bekannten Komponisten. Im zweiten Teil folgt der Bajonett-Angriff, ein Begriff, der von Carl Schlechter stammt und den Angriff auf die Rochadestellung zum Inhalt hat. Dazu zieht der Autor verschiedene Partien heran.
(...)
Alle Phasen einer Partie von der Eröffnung bis zum Endspiel werden mit dem Schwerpunkt "Bauern" behandelt. Die Erläuterungen des Autors sind eindeutig und erschöpfend. Die Abmessungen des Buchs gestatten keine Zweispaltigkeit. Sie erlauben aber ein ungetrübtes Lesevergnügen. Der Text wird von 146 Diagrammen begleitet. Ein Register führt das Buch nicht. László Orbän war einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Schachbuch-Autoren, der sich besonders an den Anfänger wandte. Seine damaligen Aussagen gelten nach wie vor. Für Einsteiger und ehrgeizige Spieler ist dieses Buch nach wie vor eine erste Wahl, weil es übersichtlich, klar und einfach gegliedert ist.
Mit freundlicher Genehmigung
Gerhard Josten, Rochade Europa 6/2009
- Skatkurs für Aufsteiger12,99 €
- SKAT - Regeln & Tipps7,90 €
- Schach-Endspiele24,99 €
- Schach für Anfänger12,99 €
- Schach-Eröffnungen16,99 €
- Schachtaktik18,00 €
- Schachkompositionen29,95 €
- Mehr von Humboldt