Artikelnummer
LENUNSORE
Autor
Secrets of Rook Endings
352 Seiten, kartoniert, Gambit
Final vergriffen
18.02.2014: out of print
REPRINT EXPECTED JANUARY 2015
The first edition of this book ushered in a new era in chess publishing. It was the first book based on computer-generated position databases that are guaranteed to provide the actual result of a position.
However, this book is no computer print-out. It takes a human ´oracle´ to extract the useful information from this mass of data and to identify new principles to help the rest of us appreciate the key practical points. Dr. John Nunn, top-class grandmaster and renowned theoretician, performs this role admirably. He has identified where previous theory has been overturned, and where there are important new results. Dr. Nunn was also the first to reveal the general importance of the many ´reciprocal zugzwang´ positions.
REPRINT EXPECTED JANUARY 2015
The first edition of this book ushered in a new era in chess publishing. It was the first book based on computer-generated position databases that are guaranteed to provide the actual result of a position.
However, this book is no computer print-out. It takes a human ´oracle´ to extract the useful information from this mass of data and to identify new principles to help the rest of us appreciate the key practical points. Dr. John Nunn, top-class grandmaster and renowned theoretician, performs this role admirably. He has identified where previous theory has been overturned, and where there are important new results. Dr. Nunn was also the first to reveal the general importance of the many ´reciprocal zugzwang´ positions.
·The complete truth about the ending Rook and Pawn vs Rook
·One of the most important and controversial chess books of the twentieth century
·An essential addition to every serious chess-player´s library
·A new expanded edition, at an affordable price
Dr. John Nunn has been one of the world´s leading grandmasters for nearly twenty years and regularly competes in both grandmaster tournaments and domestic events.
The first edition of this book ushered in a new era in chess publishing. It was the first book based on computer-generated position databases that are guaranteed to provide the actual result of a position.
However, this book is no computer print-out. It takes a human ´oracle´ to extract the useful information from this mass of data and to identify new principles to help the rest of us appreciate the key practical points. Dr. John Nunn, top-class grandmaster and renowned theoretician, performs this role admirably. He has identified where previous theory has been overturned, and where there are important new results. Dr. Nunn was also the first to reveal the general importance of the many ´reciprocal zugzwang´ positions.
However, this book is no computer print-out. It takes a human ´oracle´ to extract the useful information from this mass of data and to identify new principles to help the rest of us appreciate the key practical points. Dr. John Nunn, top-class grandmaster and renowned theoretician, performs this role admirably. He has identified where previous theory has been overturned, and where there are important new results. Dr. Nunn was also the first to reveal the general importance of the many ´reciprocal zugzwang´ positions.
·The complete truth about the ending Rook and Pawn vs Rook
·One of the most important and controversial chess books of the twentieth century
·An essential addition to every serious chess-player´s library
·A new expanded edition, at an affordable price
Dr. John Nunn has been one of the world´s leading grandmasters for nearly twenty years and regularly competes in both grandmaster tournaments and domestic events.Name | Gambit Publications Ltd. |
---|---|
Adresse | 27 Queens Pine, Bracknell Berkshire RG12 OTL Großbritannien |
Internet | www.gambitbooks.com |
info@gambitbooks.com |
Verantwortlicher Importeuer:
Name | Schachversand Niggemann |
---|---|
Adresse | Schadowstraße 5 48163 Münster Deutschland |
info@schachversand.de | |
Internet | www.schachversand.de |
Contents
4 Explanation of Symbols
5 Introduction to the First Edition
9 Introduction to the Second Edition
11 1 R+aP v R
11 1.1 R+Pa7 v R
25 1.2 R+Pa6 v R
54 1.3 R+Pa5 v R
75 1.4 R+Pa4 v R
89 1.5 R+Pa3 v R
100 1.6 R+Pa2 v R
111 2 R+bP v R
111 2.1 R+Pb7 v R
119 2.2 R+Pb6 v R
127 2.3 R+Pb5 v R
138 2.4 R+Pb4 v R
161 2.5 R+Pb3 v R
176 2.6 R+Pb2 v R
194 3 R+cP v R
194 3.1 R+Pc7 v R
201 3.2 R+Pc6 v R
209 3.3 R+Pc5 v R
220 3.4 R+Pc4 v R
231 3.5 R+Pc3 v R
247 3.6 R+Pc2 v R
260 4 R+dP v R
260 4.1 R+Pd7 v R
266 4.2 R+Pd6 v R
280 4.3 R+Pd5 v R
291 4.4 R+Pd4 v R
303 4.5 R+Pd3 v R
313 4.6 R+Pd2 v R
323 5 Exercises
333 6 Solutions to Exercises
4 Explanation of Symbols
5 Introduction to the First Edition
9 Introduction to the Second Edition
11 1 R+aP v R
11 1.1 R+Pa7 v R
25 1.2 R+Pa6 v R
54 1.3 R+Pa5 v R
75 1.4 R+Pa4 v R
89 1.5 R+Pa3 v R
100 1.6 R+Pa2 v R
111 2 R+bP v R
111 2.1 R+Pb7 v R
119 2.2 R+Pb6 v R
127 2.3 R+Pb5 v R
138 2.4 R+Pb4 v R
161 2.5 R+Pb3 v R
176 2.6 R+Pb2 v R
194 3 R+cP v R
194 3.1 R+Pc7 v R
201 3.2 R+Pc6 v R
209 3.3 R+Pc5 v R
220 3.4 R+Pc4 v R
231 3.5 R+Pc3 v R
247 3.6 R+Pc2 v R
260 4 R+dP v R
260 4.1 R+Pd7 v R
266 4.2 R+Pd6 v R
280 4.3 R+Pd5 v R
291 4.4 R+Pd4 v R
303 4.5 R+Pd3 v R
313 4.6 R+Pd2 v R
323 5 Exercises
333 6 Solutions to Exercises
Turmendspiele sind bekanntlich ein Kapitel für sich. Zwar heißt es meist lapidar "Turmendspiele sind immer Remis!", doch sieht die Sache meist viel komplizierter aus, wenn man am Brett damit konfrontiert wird. Dieser Eindruck wird noch verstärkt, wenn man die zweite Auflage von John Nunns "Secrets of Rook Endings" betrachtet, denn auf stattlichen 350 Seiten geht es um nichts anderes als Endspiele des Typs Turm+Bauer gegen Turm !
Die Erstauflage war 1992 eine echte Premiere: Zum ersten Mal wurde ein Buch auf Grundlage computergenerierter Endspieldatenbanken verfasst, auf die mittlerweile jedes Spitzenprogramm zurückgreift. Da diese Auflage seit Jahren vergriffen ist, hat man bei Gambit Publications jetzt eine neue und erweiterte Auflage herausgebracht.
Zum Inhalt: Die Einteilung des Materials richtet sich nach dem Standort des Bauern. Aus Symmetriegründen konnte man sich auf die Linien a bis d beschränken, entsprechend sind 4 Kapitel jeweils einer bestimmten Linie gewidmet. Jedes Kapitel ist wiederum in sechs Abschnitte unterteilt, in denen der Bauer jeweils auf einer bestimmten Reihe steht.
Die Kapitel beginnen dabei stets mit "Grundstellung", das heißt mit dem Bauern auf der 7. Reihe. Hier wird ausführlich auf die Techniken und Strategien für beide Seiten eingegangen, da in den weiteren Abschnitten, in denen der Bauer natürlich weiter vom Umwandlungsfeld entfernt ist, darauf zurückgegriffen wird. Hierbei wird der Vermittlung dieser Kenntnisse sehr viel Platz eingeräumt, wie es der Umfang des Buches bereits erahnen läßt.
Den Abschluß des Buches bildet das neu hinzugekommene "Exercises". Darin erwarten den Leser 39 Übungsaufgaben mit Beispielen aus der modernen Turnierpraxis, die anschließend besprochen werden.
Fazit: Das Buch stellt eine erschöpfende Abhandlung dieses Themas dar, die nichts zu wünschen läßt und für alle, die sich ambitioniert mit diesem Endspieltyp beschäftigen möchten, eine ideale Grundlage bietet. Grundlegende Englischkenntnisse sollten ausreichen.Schach-Markt 1/2000
In diesem Buch geht es um Endspiele: Turm mit einem Bauern gegen Turm. Also das neue Werk des bekannten englischen Großmeisters stellt eine ausführliche Abhandlung dieses Typs der Turmendspiele dar. Es werden im Buch viele elementare Stellungen behandelt, wo der Autor die wichtigsten Prinzipien der Turmendspiele erörtert hat. Die Verständigung dieser Techniken ist wichtig, um dann die komplizierten Stellungen richtig in der Praxis anwenden zu können. Alle Beispiele sind lehrreich kommentiert, so dass auch die schwächeren Spieler mit dem Buch arbeiten können. Als Abschluss des Buches erwarten den Leser 39 Testaufgaben, mit denen man die eigene Technik prüfen kann. Ein sehr wertvolles Buch, nicht nur für die Endspielanhänger.J. Konikowski, Fernschach International 2/2000
Die Erstauflage war 1992 eine echte Premiere: Zum ersten Mal wurde ein Buch auf Grundlage computergenerierter Endspieldatenbanken verfasst, auf die mittlerweile jedes Spitzenprogramm zurückgreift. Da diese Auflage seit Jahren vergriffen ist, hat man bei Gambit Publications jetzt eine neue und erweiterte Auflage herausgebracht.
Zum Inhalt: Die Einteilung des Materials richtet sich nach dem Standort des Bauern. Aus Symmetriegründen konnte man sich auf die Linien a bis d beschränken, entsprechend sind 4 Kapitel jeweils einer bestimmten Linie gewidmet. Jedes Kapitel ist wiederum in sechs Abschnitte unterteilt, in denen der Bauer jeweils auf einer bestimmten Reihe steht.
Die Kapitel beginnen dabei stets mit "Grundstellung", das heißt mit dem Bauern auf der 7. Reihe. Hier wird ausführlich auf die Techniken und Strategien für beide Seiten eingegangen, da in den weiteren Abschnitten, in denen der Bauer natürlich weiter vom Umwandlungsfeld entfernt ist, darauf zurückgegriffen wird. Hierbei wird der Vermittlung dieser Kenntnisse sehr viel Platz eingeräumt, wie es der Umfang des Buches bereits erahnen läßt.
Den Abschluß des Buches bildet das neu hinzugekommene "Exercises". Darin erwarten den Leser 39 Übungsaufgaben mit Beispielen aus der modernen Turnierpraxis, die anschließend besprochen werden.
Fazit: Das Buch stellt eine erschöpfende Abhandlung dieses Themas dar, die nichts zu wünschen läßt und für alle, die sich ambitioniert mit diesem Endspieltyp beschäftigen möchten, eine ideale Grundlage bietet. Grundlegende Englischkenntnisse sollten ausreichen.Schach-Markt 1/2000
In diesem Buch geht es um Endspiele: Turm mit einem Bauern gegen Turm. Also das neue Werk des bekannten englischen Großmeisters stellt eine ausführliche Abhandlung dieses Typs der Turmendspiele dar. Es werden im Buch viele elementare Stellungen behandelt, wo der Autor die wichtigsten Prinzipien der Turmendspiele erörtert hat. Die Verständigung dieser Techniken ist wichtig, um dann die komplizierten Stellungen richtig in der Praxis anwenden zu können. Alle Beispiele sind lehrreich kommentiert, so dass auch die schwächeren Spieler mit dem Buch arbeiten können. Als Abschluss des Buches erwarten den Leser 39 Testaufgaben, mit denen man die eigene Technik prüfen kann. Ein sehr wertvolles Buch, nicht nur für die Endspielanhänger.J. Konikowski, Fernschach International 2/2000
Mehr von Gambit
-
Chess Puzzles for Kids14,95 €
-
Chess for Life18,95 €
-
Chess Opening Workbook for Kids15,50 €
-
Chess Strategy for Kids16,50 €
-
Chess Opening Traps for Kids17,50 €
-
Chess Openings for Kids15,50 €
- Mehr von Gambit