Währung
Sprache
Toggle Nav
Tel: (02501) 9288 320

Wir beraten Sie gern!

Wir sind für Sie da

Versandkostenfrei

Innerhalb Deutschlands ab 50 €

Mein Warenkorb Mein Warenkorb
Artikelnummer
LXPOPCLG

Chess Lessons

256 Seiten, gebunden, Quality, 1. Auflage 2011

27,99 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Vladimir Popov is a distinguished Russian chess coach whose two most celebrated pupils, Nadezhda and Tatiana Kosintseva, are both in the Top 5 of women's chess. In Chess Lessons, Popov offers his secrets of chess improvement. Popov shares many stories from his decades of coaching experience. By following his pupils' successes and missteps, the reader can join them on the path to stronger chess.

Chess is a complex game, but Popov's expertise as a coach and author offers clear principles to help the reader achieve a deeper understanding of the game. Part of this process is challenging the reader to solve instructive and entertaining exercises.

Weitere Informationen
Gewicht 570 g
Hersteller Quality
Breite 17 cm
Höhe 24 cm
Medium Buch
Erscheinungsjahr 2011
Autor Wladimir Popow
Sprache Englisch
Auflage 1
ISBN-13 9781906552831
Seiten 256
Einband gebunden

004 Key to Symbols used

005 Foreword by Nadezhda Kosintseva

006 Kosintseva Biography

007 Preface

009 Introduction

011 Chapter 1 - Errors Due to Lack of Knowledge

019 Chapter 2 - Evaluating the Position

027 Chapter 3 - Planning

039 Chapter 4 - Piece Play

049 Chapter 5 - Pawn Play

059 Chapter 6 - Co-ordination of Pieces and Pawns

069 Chapter 7 - Arranging and Altering the Pawn Structure

079 Chapter 8 - Exchanging

095 Chapter 9 - Transition to the Endgame

103 Chapter 10 - Asymmetrical Exchanges

113 Chapter 11 - Prophylaxis

127 Chapter 12 - Monitoring Counter-Threats

143 Chapter 13 - Too Much Calculation

155 Chapter 14 - Calculation Neglected or Cut Short

165 Chapter 15 - Spotting Aggressive Sorties

175 Chapter 16 - Detecting Ideas

191 Chapter 17 - Blow and Counter-Blow

203 Chapter 18 - Obvious Moves and Reflex Answers

213 Chapter 19 - Deep Calculation

225 Chapter 20 - Enterprise

235 Chapter 21 - Hard Work Pays Off!

253 Appendix - Examples from Classic Games

Einem konzeptionell interessanten Ansatz folgt der geachtete russische Trainer Vladimir Popov in seinem Werk "Chess Lessons", erschienen 2011 bei Quality Chess. Um die eigene Spielstärke zu verbessern, gilt es, die Zahl der Fehler zu verringern. Indem man sich mit den Fehlern anderer Spieler wie auch den einem selbst unterlaufenen beschäftigt, wirkt man darauf hin, sie so späterhin zu vermeiden.

Popov hat in hohem Maße dazu beigetragen, dass die von ihm von frühen Kindesbeinen an betreuten Schwestern Nadezhda und Tatiana Kosintseva zur Riege der weltbesten Spielerinnen aufsteigen konnten. Viele der von ihm aufgegriffenen Fehler aus der Praxis stammen von den beiden genannten Spielerinnen auf ihrem Weg nach oben. Inakkurate Züge werden eher selten von Großmeistern gemacht, so ist es eine "zähe" Angelegenheit, in ihren Partien verwendbare Beispiele zu finden. Und dem Fehler ist es egal, ob er aus einer Großmeister- oder eine Nachwuchspartie stammt - er ist jeweils gleichermaßen gut als Lehr- und Lerngegenstand geeignet.

In 21 Kapiteln behandelt Popov die Themen. Sie sind wie folgt aufgebaut: Zunächst wird das Thema vorgestellt und anhand von Partiefragmenten auf der Basis eines Ausgangsdiagramms erörtert. Hierüber werden Regeln formuliert, Schlüsse gezogen und sonstige Hinweise für das praktische Spiel gegeben. Verglichen mit dem Betrieb in einer allgemeinbildenden Schule findet in diesem Teil der Kapitel der Unterricht statt. Ihm folgt ein Teil mit dem Leser gestellten Aufgaben gerade zu dem behandelten Thema, quasi als Klassenarbeit. Die Lösungen werden gleich im Anschluss gegeben, wie die Ausgabe einer benoteten Arbeit.

Die einzelnen Kapitel tragen folgende aussagekräftige Überschriften, hier in der Buchsprache Englisch belassen:

Kapitel 1: Errors Due to Lack of Knowledge

Kapitel 2: Evaluating the Position

Kapitel 3: Planning

Kapitel 4: Piece Play

Kapitel 5: Pawn Play

Kapitel 6: Co-ordination of Pieces and Pawns

Kapitel 7: Arranging and Altering the Pawn Structure

Kapitel 8: Exchanging

Kapitel 9: Transition to the Endgame

Kapitel 10: Asymmetrical Exchanges

Kapitel 11: Prophylaxis

Kapitel 12: Monitoring Counter-Threats

Kapitel 13: Too Much Calculation

Kapitel 14: Calculation Neglected or Cut Short

Kapitel 15: Spotting Aggressive Sorties

Kapitel 16: Detecting Ideas

Kapitel 17: Blow and Counter-Blow

Kapitel 18: Obvious Moves and Reflex Answers

Kapitel 19: Deep Calculation

Kapitel 20: Enterprise

Kapitel 21: Hard Work Pays Off!

Es ist schwer einzuschätzen, für wen dieses ganz sicher sehr gute Buch besonders eine Hilfe ist. Auf jeden Fall zählen die noch aufstrebenden Spieler dazu, wobei ich keine FWZ-, DWZ oder ELO-Grenze angeben möchte. Als Trainingsbuch geeignet ist es aber ganz klar auch für "den Spieler weiter oben".

Trainingsmaterial in großer Fülle enthält das Werk natürlich auch für den Schachtrainer, eine Struktur der Handreichung wird gleich mitgeliefert.

Ein kleines Schmankerl am Rande: Ganz zu Anfang jedes Kapitels findet der Leser eine Diagrammstellung aus klassischen Partien der Meisterpraxis. Diese enthält immer einen Fehler. Ganz am Ende des Werkes erhält der Leser auch die Lösungen für diese Beispiele. Dabeibleiben ist alles, wenn man auch diese kleinen Schachrätsel lösen und die Korrektheit der eigenen Analysen mit der angebotenen Lösung vergleichen möchte.

"Chess Lessons" ist ein empfehlenswertes Werk, besonders für die genannten Spieler- und Trainerkreise.

Uwe Bekemann

BdF

Juni 2011

--------------------------

Der russische Schachtrainer Vladimir Popov zeigt in "Chess Lessons", dass Schachspielen gar nicht so schwer ist wenn man sich an bestimmte Prinzipien hält.

In dem vorliegenden Buch wird in 21 Lektionen unter anderem gezeigt, wie man eine Schachstellung richtig bewertet, wie man Bauern und Figuren in Einklang bringt oder wie man tiefe Analysen anstellt. Das Buch baut systematisch aufeinander auf, von einfachen Grundsätzen bis hin zum fortgeschrittenen Stadium.

Popov gibt dem Leser viele lehrreiche Schachaufgaben zu lösen unter anderem von Partien seiner beiden Schützlinge Nadezhda und Tatiana Kosintseva. Der Autor gibt dem Buch auch eine persönliche Note, welches das Werk sehr sympathisch wirken lässt.

"Chess Lessons" glänzt mit seiner Übersichtlichkeit und leicht nachvollziehbaren Erklärungen! Die angeführten Varianten sind nicht zu lang und lassen sich gut mitverfolgen, das Englisch wurde hier sehr einfach gehalten, so dass auch schon Schulkinder von diesem Buch profitieren können.

Fazit: Für Anfänger als auch fortgeschrittene Vereinsspieler uneingeschränkt zu empfehlen!

Mit freundlicher Genehmigung

Martin Rieger, April 2011

Mehr von Quality
  1. Mehr von Quality