Für Freunde und Kollegen - Band 2
372 Seiten, gebunden, Jussupow, 1. Auflage 2012
Der zweite Band besteht hauptsächlich aus Artikeln und Interviews, die in den letzten Jahren im Internet und in Schachzeitschriften veröffentlicht wurden. Aber auch frühere Publikationen sind dabei, für sie habe ich manchmal neue Schachbeispiele eingeführt. Einige Teile sind speziell für das Buch geschrieben.
Hier finden Sie keine rein analytischen Arbeiten, sondern ich untersuche allgemeine Fragen. Ich sage meine Meinung, wie man unterschiedliche Probleme bei Trainern lösen kann, gebe Ratschläge zur Wahl der Schachliteratur und deren Bearbeitung, analysiere die wichtigsten Faktoren, die die Ergebnisse von einzelnen Spielern und Schachmannschaften beeinflussen. Ein Abschnitt ist dem heutigen tand des Schachs in Russland und in der Welt und deren Entwicklungsperspektiven gewidmet.
Unter den Kapitelnamen finden Sie die Quelle, wo sie veröffentlicht wurde. Die meisten meiner Artikel sind in Russisch und Englisch erschienen, in diesen Fällen nenne ich beide "Adressen”.
Manchmal sind einige Korrekturen (stilistische oder analytische) dem Text hinzugefügt. Falls diese Veränderungen klein und unwichtig sind, sind sie nicht hervorgehoben. In wichtigen Fällen sind sie dagegen mit einer anderen Schrift geschrieben. Die Zitate sind, wie immer, kursiv dargestellt.
Gewicht | 810 g |
---|---|
Hersteller | Jussupow |
Breite | 17,2 cm |
Höhe | 24,5 cm |
Medium | Buch |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Autor | Mark Dworetski |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1 |
ISBN-13 | 978-3933365248 |
Seiten | 372 |
Einband | gebunden |
Name | Jussupow Schachakademie Verlag |
---|---|
Adresse | Hagenthalerstr. 19 Weißenhorn 89264 Deutschland |
Internet | www.jussupow.de |
Nadja.Jussupow@t-online.de |
006 Vorwort
007 Die Wettbewerbe
055 Schachliteratur: Was und wie soll man lesen
138 Vorworte zu guten Büchern
151 Können des Trainers
271 Probleme des russischen und des Weltschachs
350 Anhang