Kniffelige Schachaufgaben V
390 Seiten, gebunden mit Leseband, Albino, 1. Auflage 2020
Nachdem die Bände I bis IV die vermeintliche Zeitspanne vom Erscheinen des ersten Urdrucks im Jahr 1954 bis Oktober 2014 umfassen, bildet dieser Band die von da an bis Ende des Jahres 2019 erschienenen Aufgaben ab. "Vermeintlich" ist die Zeitspanne deshalb, weil eine Recherche der Schachfreunde Günter Brunold (Obergünzburg) und Rudolf Martin (Kempten) ergab, das die erste Schachecke der Schwäbischen Landeszeitung, der Namensvorgängerin der AZ, bereits am 3. September 1948 erschien. Nähere Informationen darüber finden sich im Anhang zu diesem Buch.
Da das Angebot an Schachaufgaben in der AZ-Schachecke das Schachverständnis ihrer Leser berücksichtigt, beinhaltet dieser Band - wie auch schon die Bände zuvor - einen Mix aus leichteren und schwierigeren Schachaufgaben. Dem weit überwiegenden Teil der Aufgaben ist gemein, dass sie mit der Forderung "Matt in n Zügen" aus dem Bereich der orthodoxen Aufgaben stammen. Die eher Spezialisten vorbehaltenen Hilfsmattaufgaben sowie Schachrätsel machen nur einen geringen Anteil an den angebotenen Schachaufgaben aus.
Ziel der Präsentation ist es, trotz des Einflusses von Schachprogrammen und Datenbanken Freude durch das selbstständige Lösen von Schachaufgaben zu vermitteln. Da sich das Lösen von Schachproblemen manchmal schwierig gestaltet, hat der Autor die Lösung einer jeden Aufgabe gründlich und ausführlich beschrieben. Dies versetzt den Schachfreund in die Lage, dem Gedankenspiel des Problemschach-komponisten zu folgen.
Dieser Band berichtet auch darüber, dass die Geschichte der Schachecke der AZ umgeschrieben werden muss. Die im Zeitraum von 1948 bis 1954 erschienenen Problemschach-Urdrucke sind hier enthalten.
Das Lösen der Aufgaben wird Freude bereiten. Davon ist der Autor überzeugt, der seit dem 1. Januar 1989 die Schachkolumne der AZ leitet.
Gewicht | 940 g |
---|---|
Hersteller | Albino |
Breite | 15,5 cm |
Höhe | 21,5 cm |
Medium | Buch, CD |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Autor | Heinz Däubler |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1 |
ISBN-13 | 978-3-9814457-2-5 |
Seiten | 390 |
Einband | gebunden mit Leseband |
Name | Albino-Verlag |
---|---|
Adresse | Freischützgäßchen 6 Amberg 92224 Deutschland |
Internet | www.albinoschach.de |
verlag@albinoschach.de |
005 Einleitung
008 Lösetipps
012 Aufgaben
089 Lösungen
343 Lösungsturniere
357 Ideen- und Themenverzeichnis
367 Aufgabenverzeichnis
370 Urdruckliste
378 Autorenverzeichnis
381 Anhang
387 Abkürzungen
389 Buchhinweise
Problemschach hat es heute schwer. Im 19. Jahrhundert, als die Schachkolumne entstand und bald fester Bestandteil vieler Zeitungen wurde, hatte auch die Komposition ihren Ort. Heutzutage gibt es immer weniger Schachecken und das Problemschach, das sich zu einem Nischendasein entwickelt hat, ist aus vielen Zeitungen verschwunden.
Die Augsburger Allgemeine Zeitung stemmt sich gegen diesen Verlust. Wie man erst kürzlich herausgefunden hat, wird hier schon seit 1948 regelmäßig Problemschach präsentiert. Heinz Däubler betreut diese wöchentliche Kolumne schon seit 1989.
Naturgemäß richten sich seine Aufgaben nicht an Lösungsspezialisten, sondern vor allem an "Hobby- und Vereinsspieler“ - was aber nicht heißt, dass die Aufgaben einfach sind. Daher hat Däubler alle Probleme didaktisch aufbereitet und bespricht die Lösungen ausführlich, was man anderswo in dieser Form selten findet. Dadurch bekommen auch Laien einen Zugang zu komplizierten Sachverhalten. Außerdem wird der Leser in die Problemschachterminologie eingeführt, lernt elementare Begriffe wie "Verführung“, "Bahnung“ oder "Batteriewechsel“ bis hin zu den komplizierteren wie "Römische Lenkung“, "Holst-Umwandlung“ oder "Nowotny-Verstellung“.
Kürzlich ist der mittlerweile schon 5. Band der gesammelten Urdrucke der Augsburger Allgemeinen Zeitung unter dem Titel Knifflige Schachaufgaben erschienen, der den Zeitraum von 2014-2019 abdeckt. Sehr nützlich ist das separate "Ideen- und Themenverzeichnis“, durch das sich gezielt Aufgaben aussuchen lassen.
Knifflige Schachaufgaben ist ein guter Leitfaden für den Einstieg in die Problemschachwelt.
Harry Schaack,
KARL 4/2020
-
Kniffelige Schachaufgaben VI28,90 €
-
Kniffelige Schachaufgaben IV27,80 €
-
Kniffelige Schachaufgaben III23,80 €
-
Kniffelige Schachaufgaben I22,80 €
-
Kniffelige Schachaufgaben II24,80 €