Währung:
Sprache:
Toggle Nav
Tel: (02501) 9288 320

Wir beraten Sie gern!

Wir sind für Sie da

Versandkostenfrei

Innerhalb Deutschlands ab 50 €

Mein Warenkorb Mein Warenkorb
Artikelnummer
LXCHAPDBS

Papa, Du bist Schachmatt!

Eigenschaften

128 Seiten, gebunden, Gambit, 1. Auflage 2012

Aus der Reihe »Schach für Kids«

14,95 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Dies ist ein Schachbuch für jedermann, von acht bis achtzig, Anfänger bis Meister. Es erklärt in einem klaren, leicht zu folgenden Aufbau, wie man einen stärkeren Gegner (sei es ein Freund oder ein Klubkollege) besiegt, indem man einen geschickten Weg findet, Schachmatt zu setzen. Es werden unterhaltsame und lehrreiche Stellungen aus tatsächlich gespielten Partien benutzt, um die 50 tödlichen Schachmatts zu zeigen, die Schachmeister anwenden, um ihre Partien zu gewinnen.

Das Lernen der Mattideen und die Freude an den Beispielen helfen dem Anfänger taktisches Geschick zu entwickeln, das gebraucht wird um Angiffe, Kombinationen und Opfer auszuführen.

Für den fortgeschrittenen Spieler werden viele dieser Mattideen eine Offenbarung sein, da sie noch nie vorher kategorisiert worden sind. Die Experten sind sich einig, dass Mustererkennung ausschlaggebend für den Schacherfolg ist, und dieses Buch liefert eine Fülle von wertvollen Mustern.

Mit Papa, du bist schachmatt! macht es Spaß sich im Schach zu verbessern, weil es voller hilfreicher Erklärungen und praktischer Ratschläge ist, wie man an eine Schachpartie mit Selbstvertrauen herangeht und erfolgreich ist.

Großmeister Murray Chandler wurde Zweiter bei der Weltmeisterschaft der Kadetten 1976, vor Garry Kasparow, den er in ihrer persönlichen Begegnung besiegen konnte. Bis zum heutigen Tage ist er einer der wenigen Spieler in der Welt, die ein 100% Resultat gegen Kasparow haben.

Er war eine Schlüsselfigur der englischen Mannschaft, die in den achtziger Jahren drei Silbermedaillien in Schacholympiaden gewann und er war der Kapitän der Mannschaft 1994. Er ist ein ehemaliger Inhaber und Chefredakteur des British Chess Magazine und der Autor mehrerer erfolgreicher Schachbücher.

Weitere Informationen
Gewicht 380 g
Hersteller Gambit
Breite 17,8 cm
Höhe 23 cm
Medium Buch
Erscheinungsjahr 2012
Autor Murray Chandler
Reihe Schach für Kids
Sprache Deutsch
Auflage 1
ISBN-13 978-1906454357
Seiten 128
Einband gebunden

005 Einleitung

006 Algebraische Notation

008 Wie Schachmeister denken

Die Muster der 50 tödlichen Schachmatts

014 01) Anastasias Matt

016 02) Der fehlende verteidigende f-Bauer

018 03) Das arabische Matt

020 04) Philidors Vermächtnis

022 05) Versionen des erstickten Matts

024 06) Einfaches Turmopfer auf h8

026 07) Doppeltes Turmopfer auf h8

028 08) Damianos Matt

030 09) Taimanows Springerschach

032 10) Die Zwickmühle

034 11) Petrosjans Remis

036 12) Der Trick Th8+ & Sxf7+

038 13) Blackburnes Matt

040 14) Bodens Matt

042 15) Andere Mattbilder am Damenflügel

044 16) Das doppelte Turmopfer

046 17) Das doppelte Läuferopfer

048 18) Morphys Matt

050 19) Pillsburys Matt

052 20) Das raffinierte Lg8

054 21) Das Turmopfer auf g7

056 22) Ein Springer auf f5 (l)

058 23) Ein Springer auf f5 (2)

060 24) Das Hinlenkungsopfer des Turmes auf h7

062 25) Das Matt mit Dame & Läufer

064 26) Grecos Matt

066 27) Weitere Dg6 Bomben

068 28) Kortschnojs Manöver

070 29) Das Opfer Lxh6

072 30) Die Dame-Läufer Batterie

074 31) Beseitigung des Verteidigers auf f6

076 32) Das klassische Läuferopfer auf h7 (1)

078 33) Das klassische Läuferopfer auf h7 (2)

080 34) Das klassische Läuferopfer auf h7 (3)

082 35) Das klassische Läuferopfer auf h7 (4)

084 36) Matt auf der langen Diagonale

086 37) Geschwächte schwarze Felde

088 38) Ein weiteres Matt von Blackburne

090 39) Lollis Mattbilder

092 40) Matt auf der Grundreihe

094 41) Verfeinerte Mattbilder auf der Grundreihe

096 42) Weitere Grundreihenmatts

098 43) Türme und Ablenkungen

100 44) Zwei Türme auf der siebten Reihe

102 45) Anderssens Matt

104 46) Ein Bauer auf der siebten Reihe

106 47) Legalls Matt

108 48) Das Läuferopfer auf f7

110 49) Springeropfer auf f7 & e6

112 50) Fischers Falle

114 Teststellungen

121 Lösungen der Teststellungen

123 Begriffserklärungen

125 Abschließend...

125 Wie sollte man gegen Garry Kasparow spielen?

127 Zur weiteren Steigerung der Spielstärke