Währung
Sprache
Toggle Nav
Tel: (02501) 9288 320

Wir beraten Sie gern!

Wir sind für Sie da

Versandkostenfrei

Innerhalb Deutschlands ab 50 €

Mein Warenkorb Mein Warenkorb
Artikelnummer
LXGEIAR

Aljechins Ring

Operation Botwinnik

114 Seiten, kartoniert, Beyer, 1. Auflage 2017

14,95 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Michail Botwinnik, Aljechins Nachfolger auf dem Schachthron, wird vom KGB überraschend für einen geheimdienstlichen Einsatz rekrutiert. Nur wiederwillig lässt sich der prinzipiell linientreue Botwinnik darauf ein und macht gute Miene zum bösen Spiel, wohl wissend, dass ihn andernfalls unerfreuliche Vergeltungsmaßnahmen der skrupellosen Apparatschiks erwarten. Eine besondere Note erhält das Unternehmen dadurch, dass Aljechins Siegelring, der in den Besitz des KGB gelangt ist, nun an Botwinniks Hand als Transport-Vehikel bei der Geheimoperation fungieren soll. Die Handlung führt auf das Terrain des dekadenten westlichen Klassenfeinds - der USA, wo die von langer Hand vorbereitete Aktion unter dem Deckmäntelchen von offiziellen Schachveranstaltungen ablaufen soll. Wird es Botwinnik, der selbst zu einer Schachfigur im Spiel des KGB geworden ist, letztlich gelingen, seine Integrität zu wahren?

Mit einer Mischung aus historischen Fakten und unterhaltsamer Fiktion hat der Autor eine realitätsnahe Handlung entworfen, die einen Faden aus seinem ersten Schachroman (Aljechin - Leben und Sterben eines Schachgenies) aufgreift und fortspinnt. Eine fesselnde Agentengeschichte im Schachmilieu, die sich in der frühen Phase des Kalten Krieges abspielt und auch Nichtschachspielern eine reizvolle Lektüre bietet.

Ulrich Geilmann (Aljechin - Leben und Sterben eines Schachgenies) wurde 1963 in Essen geboren und wohnt am Niederrhein. Er ist diplomierter Stadtplaner und im öffentlichen Dienst tätig. Geilmann ist Hobbyschachspieler, Vizepräsident des Schachbundesliga e. V. und Mitglied der Emanuel Lasker Gesellschaft. Er war Teamchef einer Schachbundesligamannschaft und berichtet mit einem launigen Erzählstil regelmäßig im Internet über seine Erlebnisse auf Schachturnieren und abseits der Bretter.

Weitere Informationen
Gewicht 230 g
Hersteller Beyer
Breite 14,7 cm
Höhe 21 cm
Medium Buch
Erscheinungsjahr 2017
Autor Ulrich Geilmann
Sprache Deutsch
Auflage 1
ISBN-13 978-3-95920-058-5
Seiten 114
Einband kartoniert

007 Vorwort

009 Schatten der Vergangenheit

014 Lubjanka

022 Vorbereitungen

027 Im Institut

030 Intermezzo

032 Russisches Gambit

035 Eröffnung

019 Langley

042 Anreise

044 New York

046 Pressekonferenz

052 Manhattan Chess Club

057 Mittelspiel

061 Washington D.C., 16. Straße Nord-West

064 Mayflower HoteL Raum 857

066 In der Botschaft

071 Boston Tea Party

075 Der nächste Tag

082 Delivery Day

086 Blutiges Handwerk

088 Endspiel

097 Nachwehen

099 Partiefragmente und -analysen

113 Danksagung und Widmung

Mehr von Beyer
  1. Mehr von Beyer