Artikelnummer
LOZIEPE
Autor
Paulsen-Eröffnung
1.e4 e5 2.d4 exd4 3.Dxd4
289 Seiten, kartoniert, ChessCoach, 1. Auflage 2010
Final vergriffen
Nach 1. e4 e5 stellt der sofortige Vorstoß im Zentrum durch 2. d2-d4 eine der ältesten Möglichkeiten für den Weißspieler dar, um Eröffnungsvorteil zu erkämpfen. Dieser Zug, den der deutsche Meisterspieler Wilfried Paulsen am Ende des 19. Jahrhunderts salonfähig macht, erfreute sich bald größter Beliebtheit unter den besten Spielern der Welt.
In diesem Buch werden an Hand von 122 ausführlich kommentierten Partien Wege aufgezeigt, wie Weiß seinen Gegener unter Druck setzen kann, aber auch Sackgassen, die er besser vermeiden sollte. Insgesamt erhält der Leser ein System an die Hand, das ihm ohne allzu großen Zeitaufwand ein dynamisches Spiel auf Gewinn erlaubt.
In diesem Buch werden an Hand von 122 ausführlich kommentierten Partien Wege aufgezeigt, wie Weiß seinen Gegener unter Druck setzen kann, aber auch Sackgassen, die er besser vermeiden sollte. Insgesamt erhält der Leser ein System an die Hand, das ihm ohne allzu großen Zeitaufwand ein dynamisches Spiel auf Gewinn erlaubt.
EAN | 9783981190533 |
---|---|
Gewicht | 430 g |
Hersteller | ChessCoach |
Breite | 14,8 cm |
Höhe | 20,9 cm |
Medium | Buch |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Autor | Dr. Mario Ziegler |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1 |
ISBN-13 | 9783981190533 |
Seiten | 289 |
Einband | kartoniert |
Name | ChessCoach |
---|---|
Adresse | Bellstein 1 Nohen 55767 Deutschland |
Internet | www.verlag-chesscoach.de |
kundenservice@chaturanga.de |
003 1. Paulsen-Eröffnung - Ein neuer Blick auf eine alte Eröffnung
019 2. Für den unwahrscheinlichen Fall - Die Abweichungen im 2. Zug
033 3. Der dritte Zug - Sc6 à Tempo?
042 4. Im vierten Zug: 4.Da4 und andere Seltsamkeiten
055 5. Die psychologische Barriere: "Riskiert" Schwarz 4...Sf6?
096 6. Die erste große Weichenstellung
141 7. Wohin gehört der Läufer von f8?
177 8. Bückers Vorschlag 7.Dg3
186 9. Abseits der Hauptstraßen - Weiße Alternativen im 8. Zug
200 10. Die Tarrasch-Variante 8.Dg3
242 11. Winawers Fortsetzung 8.Lc4
280 12. Fazit: Das Stochern im Nebel
282 Verzeichnis der Spieler in den Hauptpartien
285 Bibliographie
019 2. Für den unwahrscheinlichen Fall - Die Abweichungen im 2. Zug
033 3. Der dritte Zug - Sc6 à Tempo?
042 4. Im vierten Zug: 4.Da4 und andere Seltsamkeiten
055 5. Die psychologische Barriere: "Riskiert" Schwarz 4...Sf6?
096 6. Die erste große Weichenstellung
141 7. Wohin gehört der Läufer von f8?
177 8. Bückers Vorschlag 7.Dg3
186 9. Abseits der Hauptstraßen - Weiße Alternativen im 8. Zug
200 10. Die Tarrasch-Variante 8.Dg3
242 11. Winawers Fortsetzung 8.Lc4
280 12. Fazit: Das Stochern im Nebel
282 Verzeichnis der Spieler in den Hauptpartien
285 Bibliographie
Mehr von ChessCoach
-
Die große Schachparade - Band 129,80 €
-
Anzugsvorteil II24,80 €
-
Das Nimzowitsch-Gambit19,90 €
-
Schach in Amerika39,95 €
- Mehr von ChessCoach