Währung
Sprache
Toggle Nav
Tel: (02501) 9288 320

Wir beraten Sie gern!

Wir sind für Sie da

Versandkostenfrei

Innerhalb Deutschlands ab 50 €

Mein Warenkorb Mein Warenkorb
Artikelnummer
LMBRUTTUT8

Taktik - Training & Test / Band VIII

132 + 1 Taktik-Aufgaben

56 Seiten, Broschüre, Blauer Punkt, 1. Auflage 2005

Aus der Reihe »Taktik - Training & Test«

7,00 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Taktik - regelmäßiges Training ist unerlässlich!

Was im Körpersport das regelmäßige Basis- und Konditionstraining ist, ist für den Schachsportler das Taktiktraining. Setzt man mit dem Training eini­ge Zeit aus, wird das Spiel ungenauer, werden Chancen ausgelassen oder schlecht verwertet, wird man öfter von gegnerischen Zügen überrascht, lässtdie Kondition bei langen Variantenberechnungen nach ...

Um dies zu vermeiden, ist regelmäßiges Taktiktraining unbedingt erforder­lich. Ob als ständiges leichtes Training mit einigen Aufgaben täglich oder aber in längeren Abständen als Intensivtraining, hängt vom persönlichen Geschmack und von den Lebensumständen ab. Eines von beiden sollte es aber möglichst sein.

Der hier vorliegende Band bietet mit neuen Aufgaben Material für beide Trainingsformen. Als Zielgruppe sind Einsteiger ins Taktik-Training und Spieler bis zur mittleren Klubstärke gedacht.

Die Definition "Einsteiger" sollte dabei nicht als Synonym für "schwacher Spieler" oder "Anfänger" verstanden werden, sondern als Einsteiger ins Taktik-Training! Für Anfänger ist diese Broschüre viel zu schwer, sie soll­ten lieber zuerst einige der leichteren Titel bearbeiten.

Die 132 Aufgaben sind in Schwierigkeitsgrad und Thematik bunt gemischt und stellen dem Löser die unterschiedlichsten Probleme. Dies simuliert ein wenig die Turnierpraxis, wo man ja auch jederzeit mit allem rechnen muss und man auch nicht auf z.B. ein Matt in 4 Zügen oder einen möglichen Ma­terialgewinn aufmerksam gemacht wird.

Und nun viel Spaß und Erfolg mit und bei unserem Taktik-Training!

Weitere Informationen
Gewicht 200 g
Hersteller Blauer Punkt
Breite 20,7 cm
Höhe 29,7 cm
Medium Buch
Erscheinungsjahr 2005
Autor Heinz Brunthaler
Reihe Taktik - Training & Test
Sprache Deutsch
Auflage 1
ISBN-10 3937339124
Seiten 56
Einband Broschüre

03 Einleitung

04 Aufgaben

26 Kurzlösungen

27 Lösungen

54 Lösung der Aufgabe auf dem Titelblatt

55 Auswertung

In der Reihe "Taktik - Training & Test" stellt Heinz Brunthaler in bis­her acht Bänden Kombinationen für verschiedene Spielstärken vor. Die Spanne reicht von Übungen für Ein­steiger und Spieler bis DWZ 1800 bis hin zu gehobenen Spielstärken und

Meistanwärtern, der Umfang liegt bei 100 bis 200 Aufgaben. Nach dem Aufgabenteil mit großen und übersichtlichen Diagrammen folgt der ausführliche Lösungsteil.

Schachmarkt 02/2005

----------------------------

Der fleißige Schach-Autor Heinz Brunthaler hat in aller erster Linie die Heranführung von Kindern und Ju­gendlichen an das Schach und deren stufenweise Ausbildung auf den 64 Feldern, vor allem in taktischer Hin­sicht, zu seiner literarischen Aufgabe gemacht. Sein Credo lautet: Die Ver­besserung des taktischen Sehvermö­gens trägt wesentlich zur Hebung der Spielstärke bei und regelmäßiges Trai­ning spielt eine erhebliche Rolle dabei. Deshalb hat er in seiner Reihe "TAK­TIK Training und Test mittlerweile schon 8 Broschüren herausgebracht mit insgesamt ca. 1100 Kombinations­aufgaben, welche die verschiedenen taktischen Motive in nahezu allen Schwierigkeitsgraden beinhalten. Band VIII enthält 132 Aufgaben für Einsteiger (ins Kombinationstraining) und Spieler bis etwa DWZ 1800. Zu­nächst werden die Aufgaben in bunter Mischung präsentiert (S. 4-25), sodann die Kurzlösungen gezeigt (um den Einstieg zu erleichtern, wenn die Lö­sung nicht auf Anhieb gelingt, wird der erste Zug verraten; S. 26), um dann die ausführlicheren Lösungsbesprechun­gen vorzustellen, wobei das Ur­sprungsdiagramm nochmals wieder­holt wird (S. 27-53). Anschließend gibt es noch einige Bemerkungen zum Feh­lerprofil (S. 53), die Lösung der Titel­bildaufgabe (S. 54) und ein Schema zur Auswertung der Testergebnisse, welches die zur Lösung verbrauchte Zeit in Relation zur anzunehmenden Spielstärke setzt (S. 55). Die Bruntha­ler'schen Taktik-Bände eignen sich sehr gut zum Selbststudium, aber auch zur Verwendung in Kinder- und Ju­gendschachkursen. Hier scheint in der Tat der Königsweg zur Steigerung der Spielstärke zu liegen, der natürlich die entsprechende Bereitschaft, Ausdauer und den Willen zum Erfolg voraus­setzt. Ein ästhetisch reizvolles Bespiel:

Errata :

1) Bei der Titelbildaufgabe ist Schwarz am Zug, nicht Weiß.

2) Bei der Lösung der Nr. 24 auf S. 31 muss es heißen: 5. Dg5:e7 (Nicht 5. De7:d7)

Dr. W. Schweizer, Rochade Europa 04/2005

Mehr von Blauer Punkt
  1. Mehr von Blauer Punkt